Computer, Smartphones, Unterhaltungselektronik, Tablet und Co sind nicht besonders nachhaltig. Da müssen wir uns auch nichts vormachen. Weder achten die Hersteller besonders auf Nachhaltigkeit, noch sind die verbauten Metalle und Erden nicht unbedenklich. Wer also gebrauchte Technik kauft, ist nicht arm – Gebrauchte Technik ist kein Zeichen für den sozialen Status. Gebrauchte Technik zu kaufen ist besonders verantwortungsbewusst. Schließlich spart man neben den Ressourcen auch noch kräftig CO2: 150 kg wird im Schnitt pro aufbereitetem Gerät gespart.
Inhaltsverzeichnis
- 1 Onlineshops für gebrauchte Technik im Vergleich
- 1.1 BackMarket
- 1.2 maconline
- 1.3 BuyZoxs
- 1.4 MySwooop
- 1.5 AfB Shop
- 1.6 ReBuy
- 1.7
- 1.8 asgoodasnew
- 1.9 Handingo
- 1.10 Bwareshop
- 1.11 Notebookgalerie
- 1.12 Greenpanda
- 1.13 Buy Green
- 1.14 Gebrauchte Technik verkaufen oder spenden
- 1.15 Technik-Marken und Nachhaltigkeit Allgemein
- 1.16 Es ist doch nur Elektroschrott
- 1.17 Warum gebrauchte Technik kaufen?
Onlineshops für gebrauchte Technik im Vergleich
Alle Shops haben gegenüber dem Privatkauf einen entscheidenden Vorteil: Die Geräte wurden vor dem Verkauf geprüft und überholt. Deshalb gibt der Shop auch immer eine Garantie. Der Bayerische Rundfunk hat kürzlich auch gebrauchte Technik getestet, wer etwas mehr über die Arbeitsweise der Refurbished IT Branche wissen will, kann sich diesen Beitrag über wiederaufbereitete Handys anschauen. Welche nachhaltigen Smartphones es generell gibt und auf was Du beim Kauf achten kannst, erklären wir in diesem Artikel. Und bei Smartphone gilt natürlich: So lange nutzen, wie es geht – dabei hilft eine nachhaltige Handyhülle.
BackMarket
Das ist weniger ein individueller Shop, wie die anderen Anbieter in unserer Liste – BackMarket ist ein Marktplatz. Allerdings verkauft hier nicht Susi aus Schneggewaldfischbach ihren ollen Laptop, sondern ausgewählte Elektronikpartner, die das Gerät auf Vordermann gebracht haben. Darunter findest Du große Anbieter wie asgoodasnew als auch kleine Elektrobetriebe aus ganz Europa. Dadurch ist die Auswahl natürlich riesig und auch Geräte wie den Thermomix findest Du hier. Wenn Du bei einem deutschen Händler kaufen möchtest, kannst Du das über diese spezielle Landingpage tun → Deutsche Händler auf BackMarket.de*
Das gefällt uns besonders gut: Die Möglichkeit, kleinere und lokale Händler zu unterstützen. Und als Werber im Herzen feiere ich den Claim „Freu Dich bescheuert über erneuert“.
- Filterkriterien: gut, sehr gut, hervorragend
- 24 Monate Garantie
- geprüfte Händler
maconline
Der Name verrät schon, um welche gebrauchte Technik es hier geht. Dennoch ist maconline eigenständig und gehört nicht zu Apple. Die Werkstatt und das Logistikzentrum in Bad Sassendorf wird mit Strom aus der eigenen Photovoltaik-Anlage betrieben. Auf dem Grundstück hat das Unternehmen für Flächen zur Förderung der Biodiversität geschaffen und versendet seine Artikel mit DHL Go Green.
Das gefällt uns besonders gut: die Spezialisierung auf Apple-Produkte. Das bedeutet, dass sich die Techniker*Innen besonders gut mit damit auskennen.
- 12 Monate Garantie
- 30 Tage Rückgaberecht
- 12 Monate Telefonsupport
BuyZoxs
Auch schon ein alter Hase in der Branche. Riesige Auswahl an Handys, Smartphones, Tablets, Notebooks, PCs, Kamera & Zubehör, VR, E-Book-Reader, und Navigationsgeräten
Das gefällt uns besonders gut: die 15 % buyBACK Lifetime Garantie
- 12 Monate Garantie
- Ankaufoption und Inzahlungnahme
- Buy-Back Garantie (Jedes gekaufte Gerät kann mit 15 % Bonus zurückverkauft werden)
MySwooop
Das Unternehmen aus Bremen ist schon seit 2011 am Markt. Mittlerweile gehört es zur Melchers Group und gibt gerade ordentlich Gas. Im Sortiment findest Du alles, was das Technikherz begehrt: Smartphones, Tables, Spielekonsolen, Kopfhörer, Kameras bis hin zu Drohnen.
Das gefällt uns besonders gut: die Ankaufoption bei einem der 350 Partner-Stores.
- 36 Monate Garantie
- Ankaufoption und Inzahlungnahme
- 30 Tage Rückgaberecht
- versandkostenfrei ab 30 €
AfB Shop
Das ist unsere erste Wahl für Computer! Zwar findet man auch andere Technik, aber der Fokus liegt ganz klar bei Rechnern. Eine echt große Auswahl an wieder-aufbereiteten Fujitsu Rechnern.
Das gefällt uns besonders gut: die Kombination aus Behindertenwerkstatt und Refurbished IT.
- Notebooks, PCs, Smartphones, Monitore, Computerzubehör
- Arbeit für Behinderte
- Technik aus Unternehmen (Businessqualität)
- Computer können konfiguriert werden
- Garantie: 12 Monate (auf 36 Monate erweiterbar)
ReBuy
Neues Logo – Gleiches Konzept. Das ist, der wohl bekannteste und auch größte Anbieter für gebrauchte Technik. Hier findest Du nahezu alles: Handys, Tablets, E-Book-Reader, Smartphones, Macs, iPhone, Kamera, Wearables, Audio & Hi-Fi
Das gefällt uns besonders gut: Die riesige Auswahl aus unterschiedlichen Kategorien
- 36 Monate Garantie
- 21 Tage Rückgaberecht
- Geräte werden auch angekauft
asgoodasnew
Auch hier sparst Du im Schnitt 30 % gegenüber dem Neupreis und findest eine große Auswahl an Handys, Smartwatches, Notebooks, Tablets, Foto, Video, Audio, Hi-Fi, Grafikkarten, Konsolen, VR von verschiedenen Herstellern.
Das gefällt uns besonders gut: Die Erklärung bei jedem Produkt was genau erneuert wurde.
- 30 Monate Garantie
- 30 Tage Rückgaberecht
- Geräte werden auch angekauft > wirkaufens.de*
Handingo
Bei Handingo geht es weniger um gebrauchte Technik, sondern mehr um Rückläufer, Ausstellungsstücke und B-Ware. Eine Topadresse für alle, die ein Neugerät mit kleinen Mängeln suchen.
Das gefällt uns besonders gut: Bei B-Ware handelt es sich nicht direkt um gebrauchte Geräte. So erhält man oft ein neuwertiges Gerät zum Schnäppchenpreis
- Handys, Smartphones, Tablets, PCs
- Geprüfte B-Ware und Rückläufer – also nicht wirklich gebrauchte Technik.
- Reparaturservice
- 30 Monate Garantie auf Neuware sonst 24 Monate
Bwareshop
Der Name verrät schon, dass es hier nicht um gebrauchte Technik im eigentlichen Sinne geht. Im niederländischen Onlineshop bekommst Du Internet-Retouren, Ausstellungsstücke und Restposten. Damit rettest Du diese Geräte vor der Vernichtung. Neben klassischen Elektronikartikeln, wie Smartphones und Computer, findest Du hier auch Küchengeräte, Elektrowerkzeuge, Haushaltsgeräte, Spielzeug und Klamotten.
Das gefällt uns besonders gut: Der Versand der Produkte in sogenannten grünen Boxen – Das sind Kartons, die schon einmal verwendet wurden, also second hand bis hin zur Verpackung.
- Riesiges Sortiment unterschiedlicher B-Waren
- 70 % Ersparnis
- kostenloser Versand ab 75 € Euro Bestellwert
- 2 Jahre Garantie
- Versand in grünen Boxen
Notebookgalerie
Wie der Name schon verrät, gibt es hier gebrauchte und generalüberholte Notebooks. Aber natürlich auch Monitore, Smartphones bis hin zu Servern und Routern. Und das macht das Unternehmen aus Eppelheim (bei Heidelberg) schon seit satten 15 Jahren. Dort gibt es auch einen Store.
Das gefällt und besonders gut: Die Option Geräte auch mieten zu können. Besonders wenn man kurzzeitig mehr Geräte braucht (Schulen zum Beispiel) ist eine befristete Miete eine tolle Möglichkeit Kosten und Ressourcen zu sparen.
- Notebooks, PC´s, Montitore, Router, Server, TV Geräte, Tablets, Zubehör.
- 12 Monate Garantie
- Versand über DHL Go Green
Greenpanda
Ein kleines Familienunternehmen aus Bayern steckt hinter Greenpanda. Der Fokus liegt hier ganz klar auf PCs, Notebooks und Smartphones. Die Computer sind mit aktueller Software ausgerüstet und sofort einsatzbereit.
Das gefällt uns besonders gut: Natürlich der Panda. Aber auch, das wir hier ein kleines Familienunternehmen unterstützen können.
- 12 Monate Garantie (erweiterbar auf 36 Monate)
- Was nicht gerettet werden kann, wird fachmännisch recycelt.
Buy Green
Ein recht neuer Anbieter auf dem Markt. Neben Computern findest Du hier auch Arbeitsspeicher und Prozessoren. Das haben wir so bei keinem anderen Anbieter gefunden. Tatsächlich ist die Erweiterung von Arbeitsspeicher extrem nachhaltig und kinderleicht: Die Kiste schnurrt wieder ordentlich und man hat nicht nur den Rechner mit all der Technik vor dem Wertstoffhof gerettet, sondern auch gleich noch einen Secondhand RAM oder Prozessor verwendet. Für Selbständige und kleine Läden dürften auch die gebrauchten Kassensysteme interessant sein.
Das gefällt uns besonders gut: Hier gibt es auch gebrauchte Speicher und Prozessoren
- 12 Monate Garantie
- 14 Tage Widerrufsrecht
- CPUs, Prozessoren, Kassensysteme, Arbeitsspeicher, Server, Fernbedienungen, TV, Audio, Video, Foto, Camcorder
Gebrauchte Technik verkaufen oder spenden
Wohin mit dem alten Kram? Auf jeden Fall sollte er nicht in der Schublade herumliegen – Viel zu wertvoll. Du kannst alte Smartphones, Tablets, Computer spenden oder an Zwischenhändler verkaufen oder Spenden. Hier listet Dein regionales Entsorgungsunternehmen für gewöhnlich die Einrichtungen auf, die Sachspenden annehmen.
Als Händler empfehlen wir:
- sellgreen.eu (gehört zu BuyGreen)
- wirkaufens.de* (gehört zu asgoodasnews)
- ReBuy* (Durch eigene Einschätzung des Zustandes bekommst Du schon vor dem Einsenden eine grobe Richtung, was Du dafür bekommst)
Technik-Marken und Nachhaltigkeit Allgemein
Ein sehr komplexes Thema. Seltene Erden, Kunststoff, Metalle werden unter hohem Energieaufwand zu energieintensiven Geräten. Erden und Metalle werden oft unter katastrophalen Bedingungen abgebaut und kommen aus allen Teilen der Welt. Wir haben die Bilder von der Lithium-Gewinnung für Elektroautos im Kopf, aber Fakt ist: Die Akkus in unseren Smartphones, Tablets, Notebooks und wo weiter enthalten das exakt gleiche Lithium. Bald schon werden wir den Meeresboden umgraben, um begehrte Ressourcen, wie zum Beispiel Lanthan oder Neodym zu kommen.
Und natürlich enthält auch das Fairphone und das Shiftphone diese Rohstoffe.
Jede Technik enthält Rohstoffe, die wir verantwortungsvoll nutzen sollten – Und das heißt so lange wie möglich.
Greenpeace hat 2017 im Guide to greener Electronics die Großen Technologieanbieter nach zum Beispiel der Energieversorgung, der Transparenz in der Lieferkette, Reparierbarkeit und dem Umgang mit Ressourcen allgemein befragt. Heraus kam eine überraschende und zugleich schockierende Liste. Fairphone und Apple führen die Liste an – beide aber nur mit einer B-Note. Gefolgt von Dell, HP, Lenovo und Microsoft mit einer C Bewertung und danach wird es düster.
Wer also unbedingt ein Neugerät braucht, sollte wenigstens zu diesen Herstellern greifen. Für alle anderen gilt: Gebrauchte Technik ist die nachhaltigste Technik!
Es ist doch nur Elektroschrott
Nur weil unsere Gesellschaft ausgedienten Elektrogeräten keinen Wert beimisst, heißt es noch lange nicht, dass gebrauchte Technik wertlos ist.
Allein das in Elektronik verbaute Plastik hat weltweit einen Wert von über 15 Milliarden Euro. Nur Gold kommt mit 18 Mrd. Euro auf einen höheren Wert. Und dann kommt Kupfer, Aluminium, Eisen, Palladium und Silber also insgesamt landen so Rohstoffe im Wert von mehr als 50 Milliarden Euro auf dem Müll – Jedes Jahr.

Loesche, D. (19. Dezember 2017). Gold aus E-Schrott [Digitales Bild]. Zugriff am 14. Oktober 2019, von https://de.statista.com/infografik/12321/wert-und-das-volumen-von-rohstoffen-aus-elektroschrott-weltweit/
Deutschland ist Spitzenreiter!
Mit 22,5 kg Elektroschrott pro Kopf liegen wir unangefochten an der Spitze. (Quelle: Statista.de)

Brandt, M. (14. Dezember 2017). Jeder Deutsche produziert 22,8 kg Elektroschrott [Digitales Bild]. Zugriff am 14. Oktober 2019, von https://de.statista.com/infografik/12272/die-zehn-laender-mit-dem-groessen-elektroschrott-aufkommen/
Warum gebrauchte Technik kaufen?
Grundsätzlich können wir sagen: Die grünste Technik ist die, die wir gar nicht erst kaufen. Der verantwortungsvolle Umgang mit Ressourcen spielt für viele Verbraucher eine immer wichtigere Rolle und gebrauchte Technik wird langsam zum Lifestyle.
Wenn wir ehrlich sind, brauchen wir nicht immer das aktuellste Modell. Für den Otto-Normal Verbraucher genügt ein Mittelklasse-Gerät mehrere Jahre und nicht nur 2, wie es uns die Industrie mittlerweile fast schon ins Gehirn gebrannt hat.
Mit gebrauchter Technik sparst Du Ressourcen und CO2!

2018 habe ich nachhaltige-deals gegründet, weil mir das Thema persönlich am Herzen liegt. Wir leben in einer Zeit, in der wir auf nichts verzichten müssen und trotzdem nachhaltig leben können. Das einzige, was wir tun müssen ist, den Blickwinkel zu ändern und unsere Prioritäten gerade rücken. Deshalb betreibe ich diesen Blog. Ich möchte einen Wegweiser für nachhaltigen Konsum bieten.
Seit über 20 Jahren bin ich im Marketing tätig. Seit 10 Jahren leiste ich mir den Luxus kein Auto zu besitzen und ernähre mich vegan.
Ich bin kein Mode-Experte, ich bin auch kein Beautyblogger – Mich interessiert nur: Wie viel Nachhaltigkeit steckt drin. Und genau unter diesem Aspekt stelle ich hier nachhaltige Produkte, Projekte oder Firmen vor.
Moin,
Wirklich übersichtlicher und interessanter Beitrag.
danke
Hallo, bin pensionierte Rundfunk & Fernseh Mechaniker. Leider gibt hier in Bitterfeld – Wolfen der Reciklinghof
keine Möglichkeit mehr Ersatzteile aus altem Elektro Schrott fachgerecht auszubauen und für private Reparaturzwecke zu nutzen. Viele Geräte der 70,80,und 90 Jahre lassen sich mit entsprechenden Ersatzteilen noch lange weiterverwenden. Aber unverständlicherweis
e wird das hier gesetzlich verhindert. Somit ergibt sich hiermit ein Unverständnis für unsere Regierung. Schade das niemand den Mut hat, dies zu ändern. Dafür veröffentlicht werden.
Harald Franzke
.
Ich denke, dieser Beitrag zur gebrauchten Technik hat alle meine Fragen beantwortet. Jetzt weiß ich, wie ich vorgehen muss. Wirklich gut geschrieben, muss ich sagen.
Guter Vergleich von den verschiedenen Anbietern auf dem refurbished Markt. Man kann hier schonmal den Überblick verlieren, wenn es darum geht, den für sich richtigen Anbieter von solchen Produkten zu finden. Oder jemanden, bei dem man eben solche gebrauchten Produkte verkaufen kann. Für mein Homeoffice hab ich letztens erst einen Laptop gesucht und ihn bei greenpanda dann bestellt. Bisher bin ich mehr als zufrieden. Es muss wirklich nicht alles immer neu gekauft werden!
Pingback: So einfach kann jeder sein Smartphone reparieren
Pingback: Nachhaltige Smartphones | Welche Marken sind auf dem Weg?
Pingback: Müllvermeidung bei technischen Geräten: 7 Tipps - GoNature Blog
Pingback: ReBuy Gutschein für generalüberholte Apple Geräte »