Unabhängig davon, ob Du ein nachhaltiges Smartphone besitzt oder nicht, man sollte es immer so lange wie möglich nutzen. Damit Dein Gerät vor Kratzern Stößen und Stürzen geschützt ist, stellen wir Dir hier einige nachhaltige Handyhüllen vor.
Inhaltsverzeichnis
Nachhaltige Handyhüllen
Egal, ob teuer oder günstig, gebraucht oder neu – Ein geschütztes Smartphone hält länger und hilft Dir bei einem verantwortungsvollen Umgang mit Ressourcen. Wir möchten Dir nachhaltige Handyhüllen, mit jeweils unterschiedlichen Konzepten vorstellen. Recycling, Handarbeit, Upcycling oder Naturmaterialien.
VEIS | iPhone Hüllen aus Stroh
Die iPhone-Hüllen von VEIS bestehen zu 100 % aus nachwachsenden Rohstoffen. Konkret aus Flachs und Weizenstroh, daraus wird ein PBAT Bioplastik – damit sind die Hüllen vollständig biologisch abbaubar.
Produziert werden die Hüllen von VEIS in Europa. Pro verkaufter Hülle pflanzt das Baden-Württemberger Unternehmen einen Baum mit Tree-Nation.
Die nachhaltige Handyhülle gibt es in 9 verschiedenen Farben. Die schwarze Hülle für alle Modelle ab dem iPhone6 bis zum iPhone13. Bei den anderen Farben variiert die Verfügbarkeit der Modelle. Natürlich ist sie auch fit für Wireless Charging. Daneben gibt es auch Hüllen für AirPods.
Preis: 28,95 Euro
Die Firma VEIS hat mir freundlicherweise eine Handyhülle geschickt. Meine Eindrücke möchte ich gerne kurz beschreiben: Weich genug, um sich angenehm griffig zu sein – aber fest genug, um sich nicht „glitschig“ anzufühlen. Ich persönlich mag nämlich keine Hüllen aus Silikon – Die fühlen sich immer so an wie diese klebrigen Glibber Tierchen, die wir als Kinder, sehr zur Freude unserer Eltern an die Scheibe geworfen haben, mit freudiger Erwartung, wie sie sich langsam nach unten geglibbert sind. Ich fand diese Dinger schon als Kind eklig und noch heute assoziiere ich Silikon genau mit diesen Viechern. Die Alternative zu Silikonhüllen ist Plastik und das fühlt sich oft billig an – irgendwo zwischen Joghurtbecher und Tupperdose. Das Bioplastik der VEIS Hüllen fühlen sich dagegen echt gut an: Angenehm griffig.
Flat Design | flexibles Filztäschchen
Wer sein Smartphone lieber in ein Täschchen stecken will, statt in ein festes Case, wird bei Flat Design fündig. Die nachhaltigen Handyhüllen bestehen aus Filz – wahlweise aus Merinowolle (Classic) oder als veganen Filz aus pflanzlichen Fasern. Clever ist das Gummiband, so kann Dein Smartphone nicht versehentlich herausrutschen. Alle Hüllen werden in Deutschland in Handarbeit hergestellt – genauer gesagt von Mareike, der Gründerin von Flat Design.
Die Filzhüllen gibt es für alle gängigen Smartphones inklusive SHIFTphone und Fairphone. Oder in Deiner Wunschgröße und personalisiert, bei Flat Design direkt. Gerade die personalisierte Version ist auch ein tolles nachhaltiges Geschenk.
Preis: 22,90 Euro
Woodaccessoires | nachhaltige Handyhüllen aus Holz und Stein
Natürlich sieht Holz geil aus, wir hätten an der Stelle trotzdem gerne eine Handyhülle aus Holzabfällen vorgestellt, aber nach wund-gegoogelten Fingern müssen wir die Segel streichen und uns mit FSC zertifiziertem Holz zufriedengeben. Immerhin setzt Woodaccessooires beim Rahmen der Cases auf recyceltes Plastik und strebt bis 2023 Klimaneutralität an, indem Sie Bäume pflanzen und sich auch im Moorschutz engagieren.
Die nachhaltigen Handyhüllen von Woodaccessoires gibt für alle gängigen Geräte.
Preis: ab 19,90 Euro
2018 habe ich nachhaltige-deals gegründet, weil mir das Thema persönlich am Herzen liegt. Wir leben in einer Zeit, in der wir auf nichts verzichten müssen und trotzdem nachhaltig leben können. Das einzige, was wir tun müssen ist, den Blickwinkel zu ändern und unsere Prioritäten gerade rücken. Deshalb betreibe ich diesen Blog. Ich möchte einen Wegweiser für nachhaltigen Konsum bieten.
Seit über 20 Jahren bin ich im Marketing tätig. Seit 10 Jahren leiste ich mir den Luxus kein Auto zu besitzen und ernähre mich vegan.
Ich bin kein Mode-Experte, ich bin auch kein Beautyblogger – Mich interessiert nur: Wie viel Nachhaltigkeit steckt drin. Und genau unter diesem Aspekt stelle ich hier nachhaltige Produkte, Projekte oder Firmen vor.
Pingback: Nachhaltige Sonnenbrillen | 6 Marken für mehr Öko-Coolness