Zum Inhalt springen

Style trifft Fairness: 12 Nachhaltige Sneaker Marken

Sommer, Frühling, Herbst oder Winter – Egal, ob jung oder alt, dick oder dünn – Egal, ob zur Jeans oder zum Anzug, Sneaker passen immer und überall. Aber gibt es eigentlich nachhaltige Sneaker? Ja, die gibt es! Und es werden immer mehr, genau wie die vielen Fair Fashion Labels da draußen.

Was machen nachhaltige Sneaker aus?

Große Sneakermarken konzentrieren sich auf das Material, das ist aber nur die halbe Miete. Es kommt genauso darauf an, wie Schuhe hergestellt werden und was die Unternehmen tun um noch nahchaltiger zu sein – Das machen nachhaltige Sneaker aus:

  • nachhaltige Materialien
  • faire Löhne für die Arbeiter:Innen
  • faire Arbeitsbedingungen
  • transparente Lieferkette
  • nicht zwingend vegan

Was ist der FutureScore?

Mit dem FutureScore haben wir eine Bewertungsskala entwickelt, um die Nachhaltigkeitsversprechen der Unternehmen zu bewerten und damit vergleichbar zu machen. Dabei sind für uns nachprüfbare Aussagen entscheidend. Niemand ist 100 % nachhaltig, verantwortungsbewusste Unternehmen befinden sich aber auf einer Reise – Fairstainability wird das auch gerne genannt und auf dieser Reise begleiten wir große und kleine Brands. Auf FutureCheck.org findest Du auch viele große Marken, die hier bei uns eher selten auftauchen. Hier findest Du ausschließlich Unternehmen mit einem FutureScore von mindestens 50 % – Was schon ein guter Wert ist. Wie wir unseren FutureScore genau ermitteln, kannst Du hier nachlesen.

Welche Materialien sind bei nachhaltigen Sneakern angesagt?

Die Zeiten, in denen recyceltes Plastik das Nonplusultra war, sind vorbei. Zwar ist das immer noch ein beliebtes Material, aber inzwischen gibt es tolle Innovationen in dem Bereich. Diese Materialien sind aktuell angesagt:

  • recyceltes Plastik: Für Schuhe ein tolles Material – Vielseitig, robust, atmungsaktiv, ressourcenschonend
  • Baumwolle / Canvas: Der Klassiker – bequem, leicht, natürlich
  • Merinowolle: wenn ohne Mulesing gewonnen und mit artgerechter Haltung ein gutes Material für Sneaker, da temperaturregulierend, robust und vielseitig.
  • recycelte Naturmaterialien aus Ernteabfällen: Innovativ – Reste aus der verarbeitenden Industrie, wie zum Beispiel Maisabfälle, Apfel, Trauben…
  • Pflanzenleder: die vegane Lederalternative (z.B.: Kaktus – oder Pilzleder) – atmungsaktiv, robust, vielseitig (Pilz, Kaktus…)
  • Leder: traditionelles Material für Schuhe, langlebig, bequem, robust, vielseitig. Wenn aus artgerechter Haltung ist Leder nachhaltig – vor allem wegen seiner Langlebigkeit.

Unsere Empfehlungen für nachhaltige Sneaker im Frühling 2025

Ethletic Fair Trainer White Cap Lo Cut
Preis: € 39,90 Jetzt kaufen bei Avocadostore!* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Veja Sneaker Volley lila
Preis: € 135,00 Jetzt kaufen bei Breuninger!* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Tropicfeel AT Lite Dark Grey Waterfriendly Sneaker Size: 36 EU
Preis: € 119,00 Jetzt kaufen bei Tropicfeel!* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Sneaker Burela Bold Blush Suede
Sneaker Burela Bold Blush Suede*
von Flamingos' Life
Preis: € 180,00 Jetzt kaufen bei Loveco!* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Sneaker Burela Bold Papaya
Sneaker Burela Bold Papaya*
von Flamingos' Life
Preis: € 180,00 Jetzt kaufen bei Loveco!* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Allbirds Damen Tree Runners Schuhe, Schwarz, EU 41
Preis: € 120,00 Jetzt kaufen bei Allbirds!* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Zuletzt aktualisiert am 16. April 2025 um 18:50 . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.

Nachhaltige Sneaker als Alternative zu Nike, Vans, Converse, New Balance und Co.

Du findest hier ausschließlich nachhaltige Sneaker, die in unserem Scoreboard einen Wert von mindestens 50 erreichen.

  • Made in Vietnam und China
  • Material: recycelte PET-Flaschen
  • Die neuen Modelle sind vegan (ab Kollektion 2024)
  • transparente Lieferkette (retraced)
  • Certified B Corporation
  • Preisspanne: 99 bis 150 Euro
FutureScore
63%
futurecheck.org
  • Die „Wool Kollektion“ wird in Südkorea gefertigt und die Merinowolle in Mailand. Die Tree Kollektion wird in China hergestellt mit Fasern von Lenzig Österreich. Das Zuckerrohr für die Sweet Foam Sohlen stammt auf Brasilien, wo sie auch weiter verarbeitet werden
  • Material: Merinowolle, Tencel™, Sweet Foam™ (aus Zuckerrohr)
  • Rohstoffe aus regenerativer Landwirtschaft
  • Certified B Corporation
  • Starkes Engagement zur CO₂-Reduktion
  • Transparente Lieferkette und CO₂-Fußabdruck
  • Preisspanne: 120 bis 150 Euro
FutureScore
58%
futurecheck.org
  • Made in Indien, Sri Lanka, Pakistan
  • Material: Fairtrade Baumwolle und Naturkautschuk
  • 100 % vegan
  • Vorreiter bei der Entwicklung vollständig recycelbarer Sneaker
  • Langfristige Geschäftsbeziehungen zu den Produktionsstätten
  • TipMe Trinkgeldsystem
  • Reparaturprogramm und Pfandsystem
  • Preis: 50 bis 120 Euro
FutureScore
70%
futurecheck.org
  • Made in Brasilien (seit 2023 auch in Portugal)
  • Material Bio-Baumwolle, recyceltes Polyester, teilweise recycelte Baumwolle, Leder
  • Certified B Corporation
  • Fairer Handel mit Zulieferern. Zum Beispiel wird 50% der Baumwolle ein Jahr im voraus bezahlt – Das gibt den Baumwollbauern planungssicherheit
  • Transparenter Umgang mit Löhnen (im Schnitt 1.648,75 R$ pro Jahr, umgerechnet ca 250€) Förderung von Rentenvorsorge und
  • regionale Lieferketten
  • Veja bietet einen Reparaturservice an
  • Preis: 84 bis 174 Euro
FutureScore
70%
futurecheck.org
  • Made in Portugal
  • Materialien: Kork (teilweise recycelt), Leder, recyceltes Polyester, Leinen, Wolle
  • vegane und nicht-vegane Modelle
  • Second Use Programm
  • kurze Transportwege entlang der Lieferkette
  • Doghammer hat ein Reparaturprogramm
  • Leider keine unabhängige Kontrollinstanz
  • Preis: 149 – 159 Euro
FutureScore
53%
futurecheck.org
  • Made in Portugal
  • Upcycling aus Resten der verarbeitenden Industrie (z.B.: Apfel, Trauben; Ananas, Mais)
  • Ökologisches Engagement: 1% for the Planet
  • Certified B Corporation
  • 100 % vegan
  • MoEa bietet ein Reparatur- und Recyclingprogramm an
  • Rückverfolgbarkeit durch Fairly Made
  • Durch den cleveren Upcycling-Prozess massive CO2 und Energieeinsparungen
  • Preisspanne: 149 bis 170 Euro
FutureScore
70%
futurecheck.org
  • Made in Portugal und Spanien
  • Material: Maisabfälle (Upcycling), Bio-Baumwolle, recyceltes Polyester
  • Rückverfolgbarkeit der Lieferkette durch BCome.
  • Starkes ökologisches und soziales Engagement (Water Supply, Reforestation, Cleaning Oceans)
  • 100 % vegan
  • Ressourcensparende Produktion (vor allem Wasser und CO2)
FutureScore
55%
futurecheck.org
  • Made in Portugal und Spanien
  • Material veganes Leder aus Maisabfällen, Bio-Baumwolle, recyceltes Polyester
  • Transparente Lieferkette / Rückverfolgbarkeit durch Become
  • Ökologisches Engagement: Aufforstung (greenspark)
  • 100 % vegan
  • Stetige Optimierung bei der CO2- und Ressourceneinsparung während der Produktion
  • Preisspanne: 120 bis 150 Euro
FutureScore
65%
futurecheck.org
  • Made in Portugal / Spanien
  • Material: Bio-Baumwolle (unter anderem recycelt), recyceltes Polyester, recyceltes TPU, Kork, Bambus
  • GRS Standard
  • Kreislauffähig
  • Positiver Impact bei CO2 und Ressourcen Einsparung
  • 100 % vegan
  • Leider wenig bekannt über die Produktionsstätten
  • Preis:70 bis 120 Euro
FutureScore
60%
futurecheck.org
  • Made in Singapur
  • Material: Bio Baumwolle, Kork, Leder, Bambus, Mamona-Öl (biologische, pflanzliche Alternative zu Erdöl), recyceltes PET,
  • Certified B Corporation und Butterfly Mark
  • 65 % der Kollektion sind vegan. Produkte sind klar gekennzeichnet
  • Für jedes Paar verkaufte Sneaker werden 2 Bäume gepflanzt
  • 100 – 140 Euro
FutureScore
55%
futurecheck.org
  • Made in Portugal
  • Material: Apfelleder, recycletes Plastik, recycelte Baumwolle
  • starkes Engagement bei CO2- und Ressourceneinsparung
  • Kreislauf fokussiert durch Rebirth Programm
  • 100 % vegan
  • Preis: 110 bis 140 Euro
FutureScore
50%
futurecheck.org
  • Made in Vietnam
  • Material: Bio Baumwolle, Leder
  • vegane und nicht-vegane Modelle
  • Certified B Corporation mit einem Score weit über dem Durchschnitt
  • Unterstützung von Bildungseinrichtungen in Vietnam
  • Klare CO2 und Ressourcen-Reduktion
FutureScore
50%
futurecheck.org

Nachhaltige Sneaker Marken im Blick

Bei unserem FutureScore Bewertungssystem schauen wir uns die frei verfügbaren Informationen an und ermitteln daraus unseren Score. Gerade junge Unternehmen sind hier oft nicht ganz so gesprächig. Kurz: Es fehlen uns Informationen und deshalb ist eine Bewertung für uns aktuell nicht möglich – Trotzdem halten wir die folgenden Marken für glaubwürdig und mögen auch das Konzept.

Genesis

Nachhaltig, weil: ökologisches Engagement, recycelte Materialien (GRS Standard), Naturmaterialien (GOTS), faire Arbeitsbedingungen (Control Union)

LOVECO*

Genesis* ist ein Turnschuh-Label aus Deutschland, deren vegane Sneaker aus Recycling-Materialien und umweltfreundlichen Materialien bestehen. Nicht nur beim Obermaterial finden wir hier abgefahrene Rohstoffe wie Bananenpapier oder aus Ananasblättern, auch die Innen-Sohle zum Beispiel ist aus aufbereitetem EVA-Schaum. Auch recyceltes Leder oder sogenanntes Fischleder, was normalerweise auf dem Müll landet, wird hier verarbeitet. Besonders der Materialmix verdient hier eine besondere Erwähnung, denn in dieser Konsequenz arbeiten nicht alle Labels.

Ein Teil des Gewinns wird an Organisationen wie zum Beispiel Sea Shepard, der Surf Rider Foundation oder an den One Earth – One Ocean e.V. gespendet. Sehr cool sind auch nachhaltige Sneaker aus Kaktusleder als Lederalternative, die seit Kurzem zur Kollektion gehören.

  • 100 bis 160 Euro
  • Hergestellt in China
  • 100 % vegan

8 Beaufort

Nachhaltig, weil: Recycelte Materialien, Made in EU

8 Beaufort im Avocadostore*

Beaufort – das muss man Landratten vielleicht erklären – ist die Skala, in der man die Windstärken misst. 8Beaufort* ist ein stürmischer Wind, oder eben ein Sneakerlabel aus Hamburg, wo man bestenfalls von einer „steifen Brise“ spricht. Der Bezug zum Segelsport ist einfach: Der nachhaltige Sneaker bestehen aus alten Segeltüchern. Das Innenmaterial ist aus Eco-Leather. Hergestellt werden die Sneaker in einem Familienbetrieb in Portugal und dürfen selbstverständlich auch von „Nichtseglern“ und am Land getragen werden.

  • Made in Portugal
  • nicht vegan
  • 100 bis 190 Euro

Panafrica

Nachhaltig, weil: Naturmaterialien, regionale Lieferkette (Ghana)

Panafrica im Avocadostore*

Während viele nachhaltige Sneaker eher zeitlos und schlicht daher kommen. Hält sich Panafrica* nicht zurück: Knallbunt versprühen die Sneaker von Panafrica förmlich pure Lebensfreude. Woher die Inspiration kommt, ist also nicht schwer: Afrika. Dort werden die Sneaker des Social Business hergestellt, und zwar von verschiedenen Unternehmen. So stammt das Wax Printing von Univax, die Batikarbeiten kommen aus Ghana – namentlich von Esther. Die Bio-Baumwolle kommt aus Burkina Faso und am Ende wird alles von Hicham und seinem Vater zusammengenäht. Das klingt nach einem wilden Mix und das ist cool!

  • Herstellung: Afrika
  • vegan und nicht vegan
  • 90 bis 150 Euro

ekn footwear

Nachhaltig, weil: Naturmaterialien, Made in EU

eknfootwear.com*

Ekn* ist ein Pionier, wenn es um nachhaltige Sneaker geht. Das deutsche Label setzt auf Qualität, statt auf Masse und fertigt jeden Schuh per Hand. Dafür wird ausschließlich Biobaumwolle und Leder verwendet, nach Möglichkeit aus der Region (Portugal). Auch einige Designs sind von Massengeschmack weit entfernt und wurden in Partnerschaft mit zum Beispiel Joy Denalane und Max Herre designt. Neben schicken Lederschuhen hat ekn aber auch vegane Modelle. Die Produktion findet in Portugal statt. Ekn footwear ist also ein rundum faires, nachhaltiges Unternehmen, das wir wärmstens empfehlen können.

  • Made in Portugal
  • Kollektion: vegan und nicht-vegan
  • Preis: 99 – 170 Euro

Fazit: Weder stylish noch preislich müssen sich nachhaltige Sneaker Marken vor den berühmten Brands verstecken.  Es gibt absolut keinen Grund, die ausbeuterischen Maßnahmen von Nike, Vans, Converse zu unterstützen. Ich freue mich immer, wenn ich jemanden kennenlerne, von dessen Füßen eines der oben genannten Logos prangt.

Hinweis: Bevor Du aber neue nachhaltige Sneaker kaufst, solltest Du Dir überlegen, ob Deine alten vielleicht sogar noch repariert werden können. In dem Fall bist Du bei Sneaker Rescue gut aufgehoben.

Bestseller 2024: Nachhaltige Sneaker

Allbirds Damen Tree Runners Schuhe, Blau, EU 35
Preis: € 120,00 Jetzt kaufen bei Allbirds!* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Komrads Herren vegan Turnschuhe Ocns Pacific Indigo
Preis: € 89,00 Jetzt kaufen bei Shop Like You Give a Damn!* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Moea Sneaker gen1 weiss
Preis: € 113,99 Jetzt kaufen bei Breuninger!* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Sneaker G-Volley Soft Color Serial White/Black/...
Preis: € 119,90 Jetzt kaufen bei Loveco!* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Sneaker Dekkan Alveomesh Eagle Clacaire
Preis: € 175,00 Jetzt kaufen bei Loveco!* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Sneaker Burela Slim Olympic Multi
Preis: € 180,00 Jetzt kaufen bei Loveco!* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Alder / White
Preis: € 129,90 Jetzt kaufen bei ekn footwear!* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
MoEa Herren vegan Gen1 Sneakers All In
Preis: € 165,00 Jetzt kaufen bei Shop Like You Give a Damn!* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
MoEa Herren vegan Gen1 Sneaker Mais Weiß
Preis: € 159,00 Jetzt kaufen bei Shop Like You Give a Damn!* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
MoEa Herren vegan Gen1 Sneaker Kaktus Weiß
Preis: € 159,00 Jetzt kaufen bei Shop Like You Give a Damn!* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
MoEa Herren vegan Gen1 Sneaker Traube Vollweiß
Preis: € 159,00 Jetzt kaufen bei Shop Like You Give a Damn!* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
MoEa Herren vegan Gen2 - All In
Preis: € 189,00 Jetzt kaufen bei Shop Like You Give a Damn!* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
MoEa Herren vegan Gen2 - Trauben Voll Weiß
Preis: € 189,00 Jetzt kaufen bei Shop Like You Give a Damn!* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
MoEa Herren vegan Gen2 - Mais Weiß & Beige
Preis: € 189,00 Jetzt kaufen bei Shop Like You Give a Damn!* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
MoEa Herren vegan Gen1 Sneaker Ananas Hellgelb
Preis: € 149,00 Jetzt kaufen bei Shop Like You Give a Damn!* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
MoEa Herren vegan Gen3 Sneaker Kaktus Weiß & Grün
Preis: € 145,00 Jetzt kaufen bei Shop Like You Give a Damn!* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
MoEa Herren vegan Gen3 Sneaker All In Off White
Preis: € 149,00 Jetzt kaufen bei Shop Like You Give a Damn!* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
MoEa Herren vegan Turnschuhe Gen1 Trauben T. Schwarz
Preis: € 159,00 Jetzt kaufen bei Shop Like You Give a Damn!* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
MoEa Herren vegan Turnschuhe Gen1 Mid All In
Preis: € 129,00 Jetzt kaufen bei Shop Like You Give a Damn!* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
MoEa Herren vegan Sneakers Gen1 Mid Trauben Voll Weiß
Preis: € 179,00 Jetzt kaufen bei Shop Like You Give a Damn!* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
MoEa Herren vegan Turnschuhe Gen2 Mushroom Weiß & Navy
Preis: € 189,00 Jetzt kaufen bei Shop Like You Give a Damn!* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Zuletzt aktualisiert am 16. April 2025 um 18:25 . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.
Schlagwörter:

5 Gedanken zu „Style trifft Fairness: 12 Nachhaltige Sneaker Marken“

  1. Tina von Tinaspinkfriday

    Suuuper Beitrag. Danke das hilft schon richtig gut bei der Wahl. Ich habe mich jetzt für ein Paar von 8Beaufort entschieden, statt Converse. Bin schon sehr gespannt auf die Lieferung.
    Liebe Grüße Tina

  2. Pingback: Wusstest du schon, dass…? – Gamer's Palace

  3. Danke für die tolle Liste. Ich habe mittlerweile einen großen Teil der Marken ausprobiert und kann neben Wado wirklich ekn empfehlen. Qualitativ die besten und gemütlichsten Schuhe bislang. Über die enttäuschende Qualität bei Veja ist ja schon an vielen anderen Stellen berichtet worden. Dem kann ich mich aber (leider) nur anschließen.

    1. Hallo Sarah,
      danke für Deinen Kommentar. Genau auf solche Erfahrungsberichte sind wir angewiesen, da wir unmöglich alle Marken testen können.
      Deshalb haben wir uns entschieden die Top5 Marken einzuführen, weil wir diese persönlich kennen so aus eigener Erfahrung sprechen können.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert