Zum Inhalt springen

Nachhaltige Sneaker | 27 faire & coole Marken

Sommer, Frühling, Herbst oder Winter – Egal, ob jung oder alt, dick oder dünn – Egal, ob zur Jeans oder zum Anzug, Sneaker passen immer und überall. Aber gibt es eigentlich nachhaltige Sneaker? Ja, die gibt es! Und es werden immer mehr, genau wie die vielen Fair Fashion Labels da draußen.
Marken sind Statussymbole. Für mich ist allerdings der „Nike-Swoosh“ eher ein Symbol dafür, was in unserer Gesellschaft nicht stimmt.
Fair Trade, Bio, Recycling, Umweltschutz, faire Arbeitsbedingungen – Das sind alles Fremdwörter für die großen bekannten Marken. Wer Nachhaltigkeit als Lifestyle versteht, für den sind andere Markenwerte wichtig: Fairness gegenüber Mensch und Umwelt.

👟 Nachhaltige Sneaker: 27 stylische und faire Alternativen zu Nike, Vans, Converse und Co.

Wir haben uns einige Alternativen zu Nike, Adidas, Vans und Co. angeschaut. Alle stehen bezüglich Qualität den oftmals teureren Turnschuh-Marken in nichts nach, achten aber zusätzlich auf die Grundwerte der Nachhaltigkeit. Gerne möchten wir an der Stelle auf Utopia verweisen, die auch einige nachhaltige Sneaker Marken unter die Lupe genommen haben. Bevor Du aber neue Sneaker kaufst, solltest Du Dir überlegen, ob Deine alten vielleicht sogar noch repariert werden können. In dem Fall bist Du bei Sneaker Rescue gut aufgehoben.

Nicht alle nachhaltigen Sneaker Labels sind 100 % vegan (zum Beispiel veja oder ekn). Leder und Wolle sind Naturmaterialien und unter gewissen Umständen, zählen wir auch die zu nachhaltigen Materialien. Am Ende kommt es auf die Produktion und die gesamte Wertschöpfungskette an.

Wir verzichten in unserer Aufstellung auf die Erwähnung, ob die Kollektion Damenschuhe und Herrenschuhe beinhaltete. Da die meisten nachhaltigen Sneaker unisex sind und wir auch keinen reinen Hersteller von Damenschuhen in der Liste haben.

Unsere Kriterien für nachhaltige Sneaker

🤝 faire Arbeitsbedingungen und Löhne
🌿♻️ Recycling oder Naturmaterialien
👩🏽‍❤️‍👨🏼 ökologisches und soziales Engagement
🎖 unabhängige Siegel
🇪🇺 möglichst in Europa produziert

Unsere Lieblinge: Schuhmarken Top 7 / nachhaltige Sneaker

Das sind unsere persönlichen Top 7 Schuhmarken.  Entweder wir tragen diese Sneaker selbst oder wir finden das Konzept dahinter einfach besonders spannend. Die Preisspanne nachhaltiger Sneaker-Marken liegt in der Regel zwischen 70 und 200 €

Tropicfeel

tropicfeel sneaker

Finanziert wurde der Canyon über Kickstarter mit unfassbaren 2.000.000 Euro – Das Konzept hat direkt viele Fans gefunden – Darunter auch mich. So sehr, dass ich zum allerersten Mal direkt meine Kreditkarte gezückt habe. Der Canyon ist ein Sneaker für alle Gelegenheiten: Sportschuh und Sneaker, und zwar für alle Sportarten, egal ob im Gelände, im Wasser, auf dem Bike oder auf der Straße. Er macht alles mit. Hergestellt aus recycelten PET Flaschen und Algen. Atmungsaktiv, geruchsneutral, extrem leicht und schnell trocknend. Es klingt nach dem Schuh, den ich immer gesucht habe.

Mittlerweile hat der Canyon noch einige Geschwister bekommen, wie zum Beispiel den Jungle (oben im Bild) oder der Sunset. Wenn Du mehr über Tropicfeel wissen willst, haben wir das spanische Unternehmen hier genauer beleuchtet. Selbst unter den Top 7 Schuhmarken ist der Tropicfeel Jungle mein absoluter Lieblingssneaker.

Der Größenfinder im Onlineshop ist übrigens sehr nice und dürfte falsche Bestellung deutlich reduzieren.

Besonders gut gefällt uns, dass das Konzept der Tropicfeel Sneaker von vorn bis hinten durchdacht ist. So trage ich ihn, auch wenn es mal regnet, er ist zwar nicht wasserfest, trocknet aber dank der kleinen Röhrchen an der Sohle so unfassbar schnell, dass Regen mir nichts anhaben kann.

  • Herstellungsland: Vietnam, China
  • Hauptmaterial: Das Hauptmaterial ist zwar bei allen Modellen tierleidfrei. Der Klebstoff ist allerdings nicht vegan.
  • Preisspanne: 99 bis 129 Euro tropicfeel.com!*

Allbirds

allbirds sneaker

Barack Obama trägt sie, Leonardo di Caprio trägt sie, Larry Page auch und ich natürlich: nachhaltige Sneaker von Allbirds. Ich habe selbst auch welche und seit 3 Jahren im Dauergebrauch, bislang ohne Abnutzungserscheinungen. Hier findest Du meinen Erfahrungsbericht.  Was wir außerdem wissen ist, dass die Sneaker aus dem Silicon Valley gehyped werden. Allbirds ist eine Certified B Corporation und produziert Sneaker aus nachhaltigen Materialien.

Die Allbirds Wool Runners sind zum Beispiel aus Merinowolle, die Tree Runners aus Eukalyptus Fasern (Tencel™). Die Sohlen wiederum sind aus Zuckerrohr (Sweet Foam™). Auch der Rest bis hin zu den Ösen aus Bio TPU bestehen die Schuhe aus Naturmaterialien. Mit der Natural Run Kollektion führt das Unternehmen jetzt auch nachhaltige Sportmode.

Der Größenfinder hilft Dir, die passende Größe auszuwählen.

Seit 2018 sind die Turnschuhe auch in Europa erhältlich und in Berlin gibt es den ersten Shop in Deutschland. Nicht nur weil ich meine Allbirds persönlich mag, sondern alles was hinter dem Unternehmen steckt, hat dazu geführt, dass es die Amerikaner in unsere Schuhmarken Top 7 geschafft haben.

  • Produktionsorte: Die Wool Kollektion wird in Südkorea gefertigt und die Merinowolle in Mailand.  Die Tree Kollektion wird in China hergestellt mit Fasern von Lenzig Österreich. Das Zuckerrohr für die Sweet Foam Sohlen stammt auf Brasilien, wo sie auch weiter verarbeitet werden.
  • Hauptmaterial: Vegan und nicht-vegan
  • Preisspanne: 120 bis 150 Euroallbirds.eu*

Doghammer

Doghammer Collage

Der Cork Traveler und der Cork Adventurer sind die ersten geschlossen Schuhe des Outdoor-Spezialisten aus Oberbayern. Doghammer Schuhe sind aus recyceltem Kork und werden in Handarbeit in Portugal hergestellt. Neben Kork kommt Kokosfaser für die Innensohle und Merinowolle oder recyceltes PET zum Einsatz. Wasserabweisend aus natürlichen Materialien. Damit ist der nachhaltige Sneaker von Doghammer ein Allroundschuh für jedes Abenteuer. Es gibt von Doghammer sowohl vegane Modelle als auch welche mit Leder und Wolle.

Während der Cork Traveler eher für den Outdoortrip gedacht ist, ist das neueste Modell, deutlich leichter und damit eher für den Alltag. Auch diesen habe ich seit Kurzem und bin mindestens genauso begeistert. Mit dem Größenfinder kommst Du ganz einfach an den richtigen Schuh. Einfach eine tolle Marke und zurecht in unseren Top 7 Schuhmarken.

Besonders gut gefällt uns, das sehr nachhaltige Material Kork und ja, auch das will erwähnt werden, der Style – Nicht jeder läuft mit Korksneakern durch die Stadt.

  • Herstellungsland: Portugal
  • Hauptmaterial: vegan und nicht-vegan
  • Preis: 139 Euro doghammer.de*

Ethletic

nachhaltige Sneaker: Ethletic

Gut kopiert ist besser als schlecht gemacht. Bei Ethletic ist die Kopie aber um ein Vielfaches besser als das Original. Wer den Style von Converse und Vans mag, wird diese Turnschuh-Marke lieben. Mittlerweile gibt es mehrere verschiedene Modelle. Gleich geblieben ist die Philosophie: Fair Trade Bio Baumwolle, FSC Naturkautschuk, fair in Indien, Sri Lanka und Pakistan produziert. Der gesamte Prozess wird transparent auf der Homepage dokumentiert. Pro Paar geht 1 € direkt an die Talon Fair Trade Workers Welfare.

Das Unternehmen war einer der ersten Anbieter, die das coole System TipMe integriert haben – Ein Trinkgeldsystem, das Du optional bei der Bestellung aktivieren kannst und das direkt den Arbeitern zugutekommt. Alle Schuhe sind vegan, was mich persönlich besonders freut.

Im Frühling 2023 kamen die ersten vollständig recycelbaren Sneaker-Modelle auf den Markt (im Bild oben). Aktuell entwickelt Ethletic ein Pfandsystem für Sneaker, um die vollständig recyceln zu können. Ferner bietet Unternehmen einen Reparaturservice an, damit Du Deine nachhaltigen Sneaker möglichst lange tragen kannst. Ich habe persönlich keine Ethletic Sneaker, dennoch finde ich den Pionier unter den Schuhlabels großartig und genau deshalb ist das Unternehmen in unseren Top 7 Schuhmarken.

Die richtige Größe bestimmst Du leicht mit dem Größenfinder im Onlineshop.

Besonders gut gefällt uns, dass Ethletic ein Vorreiter bei nachhaltigen Sneakern ist und nach wie vor enormes Engagement zeigt, den Sneaker der Zukunft herzustellen.

  • Material: 100 % vegan
  • Produktionsorte: Indien, Sri Lanka, Pakistan
  • Preis: 50 bis 120 Euro → ethletic.com*

MoEa

nachhaltige Sneaker: MoEa

MoEa steht für nichts Geringeres als Mother Earth. Als Kickstarter Projekt gestartet und mit saftigen 700 % finanziert, ist das französische Start-up mittlerweile gewachsen und die coolen veganen und nachhaltigen Sneaker sind im Handel. Alle Modelle sind aus Früchte-Resten – Die Farbe verrät, aus welchen Material die Schuhe sind.  So steht rot für Apfelleder, grün für Kaktus, beige für Mais, schwarz und weinrot für Trauben und orange für Ananasleder. Der all in (Bild an der Seite) enthält von allem etwas, was ihn einen richtig coolen Style gibt. Das Material stammt aus der verarbeitenden Industrie – also etwa Reste aus der Apfelsaftproduktion. Also Upcycling!

Daneben kommen auch Rohstoffe, wie Biobaumwolle und recycelter Kunststoffe zum Einsatz. 1 % des Umsatzes fließt in die Organisation 1 percent for the planet.

Tipp: Bei Sneaker Unplugged gibt es einen detaillierten Größenfinder mit genauer Beschreibung, wie zum Beispiel „fällt eine halbe Nummer kleiner aus“

Besonders gut gefällt uns, das Spiel mit Farben und dem damit verbundenen Basismaterial und das ikonische und zeitlose Design der Sneaker. Persönlich freut es mich, dass hier auch nachhaltige Sneaker ganz in Schwarz gibt.

  • Herstellungsland: Portugal
  • Kollektion: 100% vegan
  • Preisspanne: 149 bis 170 Euro → sneaker-unplugged.de*

ekn footwear

Ekn ist ein Pionier, wenn es um nachhaltige Sneaker geht. Das deutsche Label setzt auf Qualität, statt auf Masse und fertigt jeden Schuh per Hand. Dafür wird ausschließlich Biobaumwolle und Leder verwendet, nach Möglichkeit aus der Region (Portugal). Auch einige Designs sind von Massengeschmack weit entfernt und wurden in Partnerschaft mit zum Beispiel Joy Denalane und Max Herre designt. Neben schicken Lederschuhen hat ekn aber auch vegane Modelle. Die Produktion findet in Portugal statt. Ekn footwear ist also ein rundum faires, nachhaltiges Unternehmen, das wir wärmstens empfehlen können. Im Onlineshop gibt es bei jedem Modell einen genauen Größenfinder.

  • Herstellungsland: Portugal
  • Kollektion: vegan und nicht-vegan
  • Preis: 99 – 170 Euro ⇒ eknfootwear.com*

Beflamboyant

Ein kleines aber feines veganes Sneaker-Label (100 %) aus Portugal. Statt auf Leder und Wolle setzen die beiden Gründer auf Bio Baumwolle (GOTS), recyceltem PET, Mikrofaser. Die Innen-Sohle besteht aus einem recyceltem Schaum mit Aktivkohle aus pflanzlicher Herkunft. Die Außensohle aus recycelten Reisschalen und Kautschuk. Alle Materialien kommen aus Portugal und Spanien, haben also einen sehr kurzen Weg hinter sich, bevor sie dann in Portugal unter fairen Bedingungen in Handarbeit hergestellt werden. Nachhaltige Sneaker von Beflamboyant sind übrigens Unisex und Peta Approved.

  • Materialien: 100 % vegan
  • Produktionsorte: Spanien, Portugal
  • Preisspanne: 90 bis 140 Euro

beflamboyant.com*

Noch mehr stylische und nachhaltige Sneaker Labels

Die nachfolgenden Marken sind nicht schlechter, uncooler und weniger nachhaltig als unsere Top 7 Schuhmarken, aber wir können unmöglich alle Sneaker in dieser Liste selbst tragen und so haben wir die Liste um weitere faire Damen und Herren Turnschuhe erweitert.

Saye (ehemals Wado.)

saye brand

Sie erinnern an den ikonischen Sneaker der 80er und 90er (z.B.: Reebok) – Mit einem großen Unterschied: Saye aus Barcelona produziert fair in der EU.  Beim Material setzt das Label für nachhaltige Sneaker auf recycelte und biologische Materialien, konkret heißt das: Das Leder ist ein Abfallprodukt aus der Fleischproduktion in Spanien und Portugal – es werden also keine Kühe nur für ihr Leder getötet. Innen kommt dann Bio-Baumwolle(GOTS) zum Einsatz. Die vegane Lederalternative besteht aus Maisabfällen. Für jedes Paar pflanzt Saye 2 Bäume im Rahmen einer Kooperation mit WeForest

  • Hauptmaterial: vegane und nicht vegane Modelle.
  • Produktionsorte: Spanien, Portugal
  • Preisspanne: 120 bis 150 Euro

sneakers-unplugged.de* | Avocadostore*

MELAWEAR

Mela Yala Sneaker

Mela heißt auf Hindi „gemeinsam handeln“ und genau das ist auch Programm des jungen Modelabels aus Kassel. Melawear lässt unter fairen Bedingungen in Indien produzieren. Das Label hat den grünen Knopf, verwendet Fairtrade und GOTS Baumwolle und ist vollständig vegan. Melawear produziert neben Sneaker aber auch Kleidung und Rucksäcke. Aktuell gibt es noch nicht so viele verschiedene nachhaltige Sneaker Modelle, aber wir denken, das wird sich bald ändern.

ransparenz wird bei MELAWEAR großgeschrieben, das geht sogar so weit, dass die Näherei in Indien namentlich bekannt ist: Näherei Purecotz. Hier wird ausschließlich Bio Baumwolle mit Strom aus der eigenen Solaranlage verarbeitet und das Wasser wird selbst aufbereitet. Der MELA Yala liegt jetzt in der zweiten Version

  • Produktionsort: Indien
  • Material: 100 % vegan
  • Preis: 99 € ⇒ MELAWEAR bei LOVECO*

SORBAS

sorbas

SORBAS ist ein Berliner Schuhlabel mit Lederschuhen und auch veganen Modellen, die allesamt in Europa produziert werden. Bei den Materialien setzt SORBAS auf recycelte Bio-Baumwolle, recyceltes Plastik, Kaktus – und Ananasleder, recyceltes Kunstleder und Kork. Das Leder wird in Italien pflanzlich gegerbt. Sorbas steuert langsam auf seinen zehnten Geburtstag zu (2025). Das Design ist zeitlos und minimalistisch, ohne schreiende Logos an der Seite – also ganz im Sinne des Unterstatements. Nachhaltige Sneaker oder „klassische“ Schuhe von SORBAS sind immer eine gute Wahl. Der Größenfinder im Shop ist ziemlich detailliert.

  • Materialien: vegan und nicht vegan
  • Produktionsorte: Portugal, Serbien, Griechenland
  • Preisspanne: 95 bis 150 Euro → sorbasshoes.com*

Cariuma

Wer den klassischen Skate-Style von Vans mag, wird Cariuma lieben. Das Design erinnert doch sehr an den ikonischen Oldskool – haben aber doch ihren ganz eigenen Style.  Sowohl als Lederschuh als auch in der veganen Variante. Die Wurzeln im Skateboarding haben jedenfalls beide Unternehmen gemeinsam. Allerdings lässt Cariuma seine Turnschuhe ethisch korrekt produzieren. Das Label wurde 2018 in Singapur gegründet, wo auch heute noch die Produkte hergestellt werden. Transparenz bietet das Unternehmen als Certified B Corporation vor allem durch The Butterfly Mark – eine unabhängige NGO, die  Nachhaltigkeitsziele überwacht und kontrolliert – Konkret die Kategorien Umwelt, Soziales, Unternehmensführung und Innovation.

Nachhaltige Sneaker von Cariuma bestehen aus Bio-Baumwolle, natürlich gegerbtes Leder, Zuckerrohr, Kork, Bambus und recycelten Kunststoff. Mit jedem Kauf unterstützt Du außerdem Aufforstungsprojekte in Regenwaldgebieten.

  • Material: vegan und nicht-vegan
  • Produktionsort: Singapur
  • Preisspanne: 100 – 140 Euro

amazon.de*

Flamingos `Life

flamingos life

Nein, dieser nachhaltige Sneaker werden nicht aus Flamingos hergestellt. Die veganen Schuhe bestehen aus recycelten Plastikflaschen, Bio Baumwolle und Naturkautschuk. Mit jedem verkauften Schuh werden verschiedene Umweltprojekte unterstützt, welches hängt von der Kollektion ab. Bei Sancho zum Beispiel werden Bäume gepflanzt, konkret in Mosambik und Madagaskar. Mit Roland unterstützt Du die NGO Waste Free Oceans. Insgesamt hat das Label so schon über 120.000 Bäume gepflanzt und mehr als 17.000 Plastikflaschen recycelt.

Panafrica

Panafrica

Während viele nachhaltige Sneaker eher zeitlos und schlicht daher kommen. Hält sich Panafrica nicht zurück: Knallbunt versprühen die Sneaker von Panafrica förmlich pure Lebensfreude. Woher die Inspiration kommt, ist also nicht schwer: Afrika. Dort werden die Sneaker des Social Business hergestellt, und zwar von verschiedenen Unternehmen. So stammt das Wax Printing von Univax, die Batikarbeiten kommen aus Ghana – namentlich von Esther. Die Bio-Baumwolle kommt aus Burkina Faso und am Ende wird alles von Hicham und seinem Vater zusammengenäht. Das klingt nach einem wilden Mix und das ist cool!

  • Herstellung: Afrika
  • Material: vegan und nicht vegan
  • Preis: 90 bis 150 Euro → Panafrica im Avocadostore*

Fairticken

nachhaltige Sneaker: Fairticken Shoes

Hinter dem witzigen Namen steckt eigentlich ein Onlineshop, der eben nachhaltige Mode fairtickt. Fairticken Shoes ist die Eigenmarke.Hergestellt werden die veganen und nachhaltigen Sneaker von Fairticken in Portugal in einem kleinen Familienbetrieb und bestehen aus recycelten Autoreifen oder alten Sohlen, Bio-Baumwolle, recyceltes PET und Kork. Für den oben abgebildeten Clime Justice Sneaker hat sich Fairticken mit der NGO Justdiggit zusammengetan, die von jedem Verkauf 5€ erhält.

  • Herstellungland: Portugal
  • Material: 100 % vegan
  • Preisspanne: 70 bis 100 Euro Fairticken im → Avocadostore*

Veja

vejaDas V als Logo sieht man erfreulicherweise immer häufiger auf deutschen Straßen. Veja gehört zweifellos zu den bekannten Marken für nachhaltige Sneaker – auch dank dem ein oder anderen Promi, wie zum Beispiel Kate Middleton oder Emma Watson. In Brasilien entstehen die veganen und Lederschuhe. Auch ein Modell aus recycelten PET Flaschen gibt es mittlerweile. Hauptmaterialien: Naturkautschuk, Bio-Baumwolle, Leder

Der neueste Clou aus dem Hause Veja ist ein neues veganes Material aus gewachstem Canvas mit einer Beschichtung aus Abfällen der Maisproduktion. Damit ist der Veja Campo zu 63 % aus biologisch abbaubarem Material und damit eine tolle Lederalternative. Mit dem Condor hat sich Veja mittlerweile auch bei Sportschuhen einen Namen gemacht.

Kulson

kulson sneakerDie Berliner Marke Kulson gibt es schon seit 2018. Ich habe die nachhaltigen Sneaker erst kürzlich durch den Podcast „Frau Bauerfeind rettet die Welt“ kennengelernt. Alle Kulson Turnschuhe sind „clean“ designt – also zeitlos. Außerdem passen sie so auch gut zu jedem Business-Outfit. Qualität steht im Fokus, was man auch den, zugegeben höheren Preisen erkennt. Kulson Schuhe werden in Handarbeit in Portugal hergestellt. Die Sohle besteht bei allen Modellen zu 70 % aus recyceltem Kautschuk.

Beim Obermaterial wird überwiegend Leder eingesetzt, aber mittlerweile gibt es mit dem Kulson One einen veganen Schuh aus einer Lederalternative aus Mais. In Zukunft will das Unternehmen aber mehr vegane Modelle herausbringen, aktuell gibt es aber neben veganen Schuhen auch Lederschuhe.

Plastik suchst Du in der Kulson Kollektion vergeblich – Trotzdem fließen 4 % des Verkaufspreises fließen an eine Organisation, die sich für die Reinigung und den Schutz der Meere einsetzt. Wir mögen den Ansatz, keinerlei Plastik zu verwenden (sogar die Verpackung kommt ohne aus), aber trotzdem das Zeug aus dem Meer zu fischen.

  • Produktionsort: Portugal
  • Hauptmaterial: vegan und nicht-vegan
  • Preisspanne: 159 bis 230 Euro ⇒ Kulson im Avocadostore*

Bleed

eco4 sneakerDas oberfränkische Fair Fashion Label ist bereits ein Schwergewicht bei nachhaltiger Mode. Seit Kurzem heißt es bei bleed auch #walkingwithoutfootprints. Nach erfolgreicher Crowdfunding Kampagne auf Startnext ist der Eco4 Sneaker offiziell erhältlich und verspricht, der wohl umweltfreundlichste Schuh der Welt zu sein. Er besteht zu 100 % aus recycelten Materialien: Obermaterial aus Baumwolle und PET, Sohle aus Kork, Sohle aus Gummi. Das Ganze wird in Handarbeit in Portugal zu einem nachhaltigen Sneaker. Der Sneaker ist Peta Approved und zusätzlich gehen pro verkauftem Schuh 10 € an die Tierrechtsorganisation. Der Hauptsitz in Helmbrechts bei Hof ist darüber hinaus klimaneutral.

  • Produktionsorte: bleed lässt zwar in verschiedenen Ländern produzieren. Die Turnschuhe werden aber, wie 80% der Kollektion in Portugal hergestellt.
  • Kollektion: 100 % vegan
  • Preisspanne: 99 bis 120 Euro Avocadostore.de!*

Rens Original

rens sneakerAuch der nachhaltige Sneaker des finnischen Start-ups Rens Original wurden über Kickstarter finanziert und hatten das Geld schon nach 24 Stunden zusammen. Der Clou: Die Schuhe sind aus Kaffeesatz und recyceltem Plastik. Vegan und Wasserfest. Das Garn aus Kaffee haben wir in diesem Artikel schon ausführlich vorgestellt. Neben der Tatsache, dass der Schuh aus Recyclingmaterial besteht, ist er geruchshemmend und atmungsaktiv. Das Design mit der großen Raute vorn ist außergewöhnlich und sicher ein Hingucker und liegen  mit 119 € im mittleren Preissegment. Einen schönen Erfahrungsbericht findest Du bei gamers-palace.de.

Für die Transparenz innerhalb der Lieferkette würden wir uns allerdings etwas mehr Transparenz wünschen.

  • Produktionsorte: unbekannt
  • Kollektion: 100 % vegan
  • Preisspanne: 100 bis 120 Euro ⇒ spartoo.de*

Vegetarian Shoes

vegetarian shoesDas Schuhlabel aus UK ist ein Pionier für vegane Schuhe. Satte 20 Jahre alt wird das Label in diesen Tagen. Klassische, zeitlose und nachhaltige Sneaker erinnern ein wenig an den ikonischen New Balance Style, mit dem Unterschied, dass ausschließlich umweltfreundliche Rohstoffe verwendet werden und auf nachhaltige Produktion und faire Arbeitsbedingungen Wert gelegt wird.  Mittlerweile gibt es aber auch andere Designs, Stiefel, Halbschuhe, Sandalen und Taschen. Produziert wird in Großbritannien, Portugal und Spanien.

  • Produktionsorte: UK, Portugal
  • Material: 100 % vegan
  • Preisspanne: 100 bis 140 Euro  shoezuu.de!*

NAE

nae sneakerDas ist eine der spannendsten Ersatzmaterialien: Lederalternative aus Ananasblättern. Das klingt abgefahren, ist aber sehr strapazierfähig und natürlich umweltschonend. Pinatex heißt das Material und wird beim portugiesischen Schuhlabel zu veganen nachhaltigen Schuhen verarbeitet, kombiniert mit zum Beispiel Kork und recyceltem Plastik. Daneben gibt es aber auch nachhaltige Sneaker aus alten Airbags und PET Flaschen. Mit dem Material Pinatex haben sich die Kollegen von fairlier.de kritisch in einem tollen Blogpost auseinandergesetzt.

  • Produktionsorte: Portugal, Spanien
  • Material: 100 % vegan
  • Preisspanne: 90 bis 170 Euro le-shop-vegan.de!*

Vesica Piscis

vesica piscis

Nein, hier meinen wir nicht die Form aus dem Geometrie-Unterricht – Das sind auch nachhaltige Sneaker aus Spanien. Die Schuhe werden entweder aus Bio Baumwolle hergestellt oder aus Recyclingmaterial. Sogar die Schuhkartons sind aus Recyclingpapier. Und auch an das Leben danach hat man bei Vesica Piscis gedacht: Alle Komponenten können voneinander getrennt werden. Natürlich sind die Schuhe vegan und unter fairen Bedingungen hergestellt. Besonders gefällt uns, dass die Sneaker vollständig recycelt werden können. Dazu trennst Du zu Hause Sohle vom Obermaterial, ganz einfach mit der Schere und schickst die Teile an das Label in Spanien Label. (Circular Economy Desiogn)

  • Produktionsort: Spanien
  • Material: 100 % vegan
  • Preisspanne: 70 bis 100 Euro ⇒ shoezuu.de*

Komrads

komrads sneakerNachhaltige Sneaker aus Apfelresten – klingt lecker und ist genauso großartig. Apfelleder ist im Gegensatz zu Ananasleder ein regionales Produkt und legt als Lederalternative in Sachen Nachhaltigkeit noch mal eine Schippe drauf. Ein nachhaltiges Naturmaterial mit tollen Eigenschaften. Das „Leder“ wird aus dem Abfallprodukt bei der Apfelsaftherstellung gewonnen, konkret aus der Schale und dem Kern. Verstärkt werden die Schuhe mit recyceltem Plastik, und zwar wird hieraus das Futter und die Spitzen herstellt. Die Sohle ist beispielsweise aus recyceltem Gummi und die Innensohle aus recyceltem Kohlenstoff.

Das ist wirklich ein Schuh mit einem geringen Fußabdruck.

Genesis

Genesis FootwearEin Turnschuh-Label aus Deutschland, deren nachhaltige Sneaker aus Recycling-Materialien und umweltfreundlichen Materialien bestehen. Nicht nur beim Obermaterial finden wir hier abgefahrene Rohstoffe wie Bananenpapier oder aus Ananasblättern, auch die Innensohle zum Beispiel ist aus aufbereitetem EVA Schaum. Auch recyceltes Leder oder sogenanntes Fischleder, was normalerweise auf dem Müll landet, wird hier verarbeitet. Besonders der Materialmix verdient hier eine besondere Erwähnung, denn in dieser Konsequenz arbeiten nicht alle Labels.

Ein Teil des Gewinns wird an Organisationen wie zum Beispiel Sea Shepard, der Surf Rider Foundation oder an den One Earth – One Ocean e.V. gespendet. Sehr cool sind auch nachhaltige Sneaker aus Kaktusleder als Lederalternative die seit Kurzem zur Kollektion gehören.

N’GO Shoes

ngoNun, der Name lässt es schon vermuten – Hier steht der soziale Aspekt im Mittelpunkt. Social Business nennt man das. Das Merkmal an den NGO Sneakern ist ein gewebter Einsatz von Kunsthandwerkern an der Seite, da wo uns oft Streifen, Raubkatzen oder Swooshes entgegen leuchten. Wenn Dir das jetzt so weit bekannt vorkommt, kennst Du sicher die Ethnotek Rucksäcke und das ist kein Zufall – Beide Marken werden in Deutschland von der Gutstavo Trading GmbH vertrieben.

Gemeinsam mit Sao Bien setzt sich das Unternehmen für die Errichtung von Schulen in Vietnam ein, wo auch die Sneaker hergestellt werden und überhaupt die gesamte Lieferkette verankert ist. Vom chromfrei gegerbten Leder für die Lederschuhe, bis hin zum Naturkautschuk

  • Produktionsorte: Vietnam
  • Hauptmaterial: vegan und nicht-vegan
  • Preisspanne: 80 bis 140 Euro ⇒ Avocadostore.de*

8 Beaufort

8beaufortBeaufort – das muss man Landratten vielleicht erklären – ist die Skala, in der man die Windstärken misst. 8 Beaufort ist ein stürmischer Wind, oder eben ein Sneakerlabel aus Hamburg, wo man bestenfalls von einer „steifen Brise“ spricht. Der Bezug zum Segelsport ist einfach: Der nachhaltige Sneaker bestehen aus alten Segeltüchern. Das Innenmaterial ist aus Eco-Leather. Hergestellt werden die Sneaker in einem Familienbetrieb in Portugal und dürfen selbstverständlich auch von „Nichtseglern“ und am Land getragen werden.

  • Produktionsort: Portugal
  • Hauptmaterial: nicht vegan
  • Preisspanne: 100 bis 190 Euro ⇒ Avocadostore.de* (Hier findest Du auchimmer wieder 8 Beaufort Schuhe im Sale)

ECOALF

ecoalfBecause there is no Planet B – Was mittlerweile zum Schlagwort der Fridays for Future Bewegung wurde und leider auch kommerziell ziemlich ausgeschlachtet wurde, nahm hier seinen Anfang. Ecoalf hat diesen Claim lange vor FFF auf seine Klamotten gedruckt.

Nachhaltige Sneaker aus Müll. Klingt seltsam, ist aber genial. Dafür fischt das Unternehmen Abfälle aus dem Meer, etwa Geisternetze. Upcycling the Oceans: Das spanische Label fischt Plastikmüll aus dem Meer und macht daraus sehr coole Schuhe (und andere Mode). Auch Plastikflaschen und Reifen dienen als Material für die Ecoalf Klamotten. Das Konzept finden wir geil und mittlerweile ist das Unternehmen sehr transparent und eine Certified B Company. Die aktuelle Kollektion ist vollständig vegan.

Ich selbst habe auch Sneaker von Ecoalf und bin begeistert – Sehr bequem, leicht, atmungsaktiv und halten trotzdem ein paar Regenspritzer ab. Wer aber nicht das Glück hat in Berlin zu leben und einfach mal rüber in den Flagship-Store zu hüpfen, kann online einkaufen.

ID.EIGHT

id eightDas italienische Start-up hat 2021 den Green Product Award gewonnen. Die veganen und nachhaltigen Sneaker mit den abgefahrenen Designs werden aus Fruchtrückständen hergestellt. Zum Beispiel aus Abfallblättern der Ananasernte oder aus Schalen und Kernen von Trauben und Äpfeln. Daneben kommt recyceltes Polyester, Baumwolle und Gummi für Schnürsenkel, Mesh-Einsatz, Sohle Obermaterial. Sogar das Etikett ist aus recyceltem Papier. Die neue Bio-Baumwolle, die auch drinsteckt ist GOTS zertifiziert. Ein tolles Konzept mit einem außergewöhnlichen Design. Aktuell ist der nachhatlige Sneaker nur über die italienischsprachige Seite zu bestellen und kosten ab 159 €

ID.eight entdecken*

 

Ein Videobeitrag über ekn kannst Du hier sehen:

 

Fazit: Weder stylisch noch preislich müssen sich nachhaltige Sneaker Marken vor den berühmten Brands verstecken.  Es gibt absolut keinen Grund, die ausbeuterischen Maßnahmen von Nike, Vans, Converse zu unterstützen. Ich freue mich immer, wenn ich jemanden kennenlerne, von dessen Füßen eines der oben genannten Logos prangt.

Häufe Fragen zum Thema „nachhaltige Sneaker“

Welche Schuhmarke ist nachhaltig

Ethletic, Beflamboyant, Doghammer, Tropicfeel, Allbirds, Veja, Melawear, Bleed, Rens, Flamingos Life, Komrads, Nae, Vesica Piscis, Ecoalf, Giesswein, Saye, ekn, Genesis...

Sind Autry Sneaker nachhaltig?

Jein! Die Sneakermarke aus Texas gehört mittlerweile zu Adidas. Adidas hat zwar schon viele Schritte zu mehr Nachhaltigkeit unternommen, hat aber noch viel vor sich. Autry Sneaker werden in Indonesien produziert. Nähere Informationen zu Arbeitsbedingungen gibt es nicht. Es gibt zwar vegane Modelle, aber wir können kein Material erkennen, dass den Schuh als besonders nachhaltig auszeichnet.

Sind Vans nachhaltig?

Das ist nicht eindeutig zu beantworten. Das Unternehmen hat zwar ambitionierte Ziele, wie zum Beispiel 100 % recycelte Materialien bis 2025 und kreislauffähige Schuhe bis 2030. Das betrifft allerdings nur das Material. Leider ist das Unternehmen bei Fragen nach den Arbeitsbedingungen in China und Vietnam nicht sehr transparent. Wir empfehlen als Alternative Ethletic

Sind Converse nachhaltig?

Nein! Converse gehört zu NIKE und genau wie für den Mutterkonzern spielt Nachhaltigkeit hier keine große Rolle. Intransparenz bei den Arbeitsbedingungen - noch nicht mal ein Produktionsstandort ist bekannt. Auch beim Materialmix setzt der Hersteller auf Standardware. Wir empfehlen stattdessen ETHLETIC

Größenfinder! Wie finde ich die richtige Größe?

Hierfür gibt es keine pauschale Antwort. Leider sind Schuhgrößen nicht genormt. Was bei Marke A eine 42 ist, ist bei Marke B eine 45. Viele Shops für nachhaltige Sneaker bieten einen detaillierten Größenfinder an, an dem Du Dich orientieren kannst. Oder Du orientierst Dich an der CM Angabe - Die ist überall gleich. Alle Marken haben einen Größenfinder, der CM mit der jeweiligen Schuhgröße vergleicht.

Warum kommen es so viele nachhaltige Schuhe aus Portugal?

Das Schuhmacher-Handwerk hat in Portugal eine lange Tradition. Viele kleine Manufakturen stellen Schuhe und eben auch nachhaltige Sneaker in Handarbeit her. Meist sind das kleine Familienbetriebe. Nachhaltige Schuhe aus Portugal sind qualitativ hochwertig und deshalb weltweit sehr beliebt.

Nachhaltige Sneaker? Check! Fehlen noch nachhaltige Socken.

 

Schlagwörter:

18 Gedanken zu „Nachhaltige Sneaker | 27 faire & coole Marken“

  1. Tina von Tinaspinkfriday

    Suuuper Beitrag. Danke das hilft schon richtig gut bei der Wahl. Ich habe mich jetzt für ein Paar von 8Beaufort entschieden, statt Converse. Bin schon sehr gespannt auf die Lieferung.
    Liebe Grüße Tina

  2. Pingback: Wusstest du schon, dass…? – Gamer's Palace

  3. Pingback: Armedangels Gutschein,- Rabatte und Second Hand Angebote

  4. Pingback: Rice Sneaker OPEN21 | Der nachhaltigste Sneaker der Welt

    1. Hallo Kevin,
      vielen Dank für Deinen Kommentar. Was die Materialien angeht, sind diese nach dem GRS Standard produziert, was gewisse Anforderungen an soziale Standards voraussetzt (https://textileexchange.org/standards/recycled-claim-standard-global-recycled-standard/) Die Fabriken, werden nach dem SMETA Audit geführt (https://www.tuv.com/germany/de/sedex-audit-nach-smeta.html)
      Das sind Angaben der Firma selbst und zum Beispiel auf der Kickstarter Kampagnenseite erwähnt: https://www.kickstarter.com/projects/rens/rens-v2-waterproof-performance-sneakers-made-from-coffee

      Wir haben die Arbeitsbedingungen aus diesem Grund auch nicht explizit erwähnt, für gewöhnlich schreiben wir dann dazu, dass wir uns hier mehr Transparenz wünschen. Das haben wir hier versäumt und gerade in dem Absatz ergänzt.

  5. Pingback: BEFLAMBOYANT Gutschein | Nachhaltige Sneaker aus Recyclingmaterialien

  6. Danke für die tolle Liste. Ich habe mittlerweile einen großen Teil der Marken ausprobiert und kann neben Wado wirklich ekn empfehlen. Qualitativ die besten und gemütlichsten Schuhe bislang. Über die enttäuschende Qualität bei Veja ist ja schon an vielen anderen Stellen berichtet worden. Dem kann ich mich aber (leider) nur anschließen.

    1. Hallo Sarah,
      danke für Deinen Kommentar. Genau auf solche Erfahrungsberichte sind wir angewiesen, da wir unmöglich alle Marken testen können.
      Deshalb haben wir uns entschieden die Top5 Marken einzuführen, weil wir diese persönlich kennen so aus eigener Erfahrung sprechen können.

  7. Pingback: Last Minute Shopping: Nachhaltige Geschenkgutscheine

  8. Pingback: Living Crafts Gutschein | Bis zu 68% Rabatt im Sale

  9. Pingback: Feelgrounds Barfußschuhe gesund und stylisch | 34% Rabatt »

  10. Pingback: ekn Schuhe | Gutscheine und aktuelle Saleaktionen für faire Ökoschuhe »

  11. Pingback: Fair Fashion Sale | Bis zu 75% auf nachhaltige Mode »

  12. Pingback: Living Crafts Gutschein | Bis zu 68% Rabatt im Sale »

  13. Pingback: Tropicfeel Canyon | 20% Rabatt auf den Schuh für jedes Gelände

  14. Pingback: Allbirds Sneaker | Wie bequem ist der bequemste Schuh der Welt? »

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert