„Spenden, statt Feuerwerk? Ich lasse mir doch nicht verbieten ein Feuerwerk vermiesen“
Leider denken heute immer noch viel zu viele Menschen so und verballern jährlich 137 Mio Euro alleine in Deutschland in die Luft. Das ist nicht nur eine maßlose Geldverschwendung, sondern schadet Mensch und Umwelt nicht zu knapp. Statt an dieser Maßlosigkeit teilzunehmen, könntest Du den Betrag auch spenden. Auch wenn es auf manche schon wie eine abgedroschene Phrase klingt: Während wir uns an dem fragwürdigen Mehrwert der bunten Knallerei „erfreuen“ verhungernn und verdursten Menschen auf der ganzen Welt.
Warum nicht an Oxfam spenden
Was ist Oxfam?
Die Nothilfe und Entwicklungshilfeorganisation hat seit 1942 ein Ziel: Eine Welt ohne Armut.
Hierbei geht es vorallem um nachhaltige Hilfe und weniger um kurzfristige Geldspritzen – Also quasi Hilfe zur Sebsthilfe. Oxfam arbeitet mit weltweit 3500 lokalen Partnern zusammen um zum Beispiel die Verfügarkeit von Wassser zu sichern, eine ressourcenschonende Landwirtschaft aufzubauen aber auch soziale Aspekte wie die Geschlechtergleichbehandlung und den Zugang zu Bildungs und Gesundheitsorganisationen voran zu treiben
Natürlich kann man mit einer regelmäßigen Spende an Oxfam viel erreichen, aber auch Oxfam unverpackt ist eine großartige Möglichkeit nachhaltig zu spenden.
Hier entscheidest du selbst wofür Du spenden kannst.
So kannst Du mit 44€ die Trinkwasserversorung von 50 Menschen einen Monat* lang sichern
Oder Du leistest Starthilfe für eine Schweinezucht, indem Du für 13€ ein Ferkel spendierst.
Wer lieber etwas für die Umwelt tun möchte, pflanzt für 10€ 10 Bäumchen*
Oder Du unterstützt eine Schule mit einer neuen Wandtafel.
Der Clou bei Oxfam Unverpackt ist, dass du eine Grußkarte an einen lieben Menschen mit dem gespendeten Motiv schickst und so hast Du jederzeit ein orginelles und nachhaltiges Geschenk für jeden Anlass.
Wir finden: Es ist um ein vielfaches sinnvoller sein Geld hier einzusetzen um sich ein 15 minütiges Feuerwerk anzuglotzen – Deine Spende bei Oxfam wirkt sehr viel länger.
Und wenn Du noch gute Vorsätze für 2018 suchst – schau Dir mal unsere Tipps für kostenlose Nachhaltigkeit an.
2018 habe ich nachhaltige-deals gegründet, weil mir das Thema persönlich am Herzen liegt. Wir leben in einer Zeit, in der wir auf nichts verzichten müssen und trotzdem nachhaltig leben können. Das einzige, was wir tun müssen ist, den Blickwinkel zu ändern und unsere Prioritäten gerade rücken. Deshalb betreibe ich diesen Blog. Ich möchte einen Wegweiser für nachhaltigen Konsum bieten.
Seit über 20 Jahren bin ich im Marketing tätig. Seit 10 Jahren leiste ich mir den Luxus kein Auto zu besitzen und ernähre mich vegan.
Ich bin kein Mode-Experte, ich bin auch kein Beautyblogger – Mich interessiert nur: Wie viel Nachhaltigkeit steckt drin. Und genau unter diesem Aspekt stelle ich hier nachhaltige Produkte, Projekte oder Firmen vor.
Meine beruflichen Wegpunkte: Ausbildung zum Industriekaufmann (Prophete Fahrräder) – Zivildienst (Caritas MSHD) – Berufsoberschule (Fachgebundene Hochschulreife) – Account Manager (Werbeagentur Pineapple) – Produktmanger NTR (RTL Radiovermarktung) – Projekt Manager (Eurostream)