Wenn wir ein Fashion Blog wären, würden wir an dieser Stelle so was wie „Die besten Berliner Shops für Vintage Mode“ schreiben. Uns geht es aber nicht um einen kurzfristigen Modetrend, sondern um nachhaltigen Lifestyle. Egal warum Du gebrauchte Mode kaufst – Fakt ist: Second Hand ist nachhaltig. Hier stellen wir Dir die besten Second Hand Läden in Berlin vor. Wenn Du in Berlin lieber neue Klamotten shoppen willst, findest Du hier eine Übersicht über Fair Fashion in Berlin.
Warum Second Hand Mode nachhaltig ist, haben wir in diesem Artikel ausführlich betrachtet.
Inhaltsverzeichnis
Die besten Second Hand Läden in Berlin
Egal ob Du Klamotten aus den 30er-Jahren suchst oder ein zeitloses Shirt für den Alltag – In den zahlreichen Second Hand Läden in Berlin wirst Du sicher fündig. Du wirst an den von uns ausgewählten Second Hand Läden und den Locations schnell sehen, dass es uns in erster Linie um Berliner geht und weniger um Mode-Shopping-Touristen. Wir haben hier nicht den Anspruch eine vollständige Liste zu führen, wenn Du weitere Läden kennst, freuen wir uns über Deinen Kommentar.
PICKNWEIGHT
Der Name ist Programm. Bei Pick ’n weight kaufst Du Second Hand Klamotten nach Gewicht. Dazu sind die Kleidungsstücke in Farbkategorien eingeteilt mit unterschiedlichen Kilopreisen. Der Laden hat seinen eigenen Charme und es macht echt Spaß durch die abgefahrenen, teilweise kuriosen aber gut erhaltenen Teile zu stöbern. Die freundlichen Mitarbeiter wissen gut Bescheid, was gerade wo im Laden herumliegt und helfen gerne.
Münzstraße 19, 10178 Berlin-Mitte | Mo.–Sa.: 12-20 Uhr
Alte Schönhauser Str. 30, 10119 Berlin-Mitte | Mo.–Sa.: 12-20 Uhr
Bergmannstr. 102, 10961 Berlin-Kreuzberg | Mo.–Sa.: 11-20 Uhr
Humana
16 Humana Second Hand Shops gibt es in Berlin. Hier findest Du alles von Alltagskleidung, elegante Abendmode bis hin zu Trachten. Besonders günstige Second Hand Teile gibt es in der Humana Schnäppchen ecke in der Brehmstraße in Wedding
Frankfurter Tor 3, 10243 Berlin-Friedrichshain | Mo.–Sa.: 10-20 Uhr
Warschauer Str. 55 , 10243 Berlin-Friedrichshain | Mo.–Sa.: 11-21 Uhr
Alexanderstr. 7, 10178 Berlin-Mitte | Mo.–Sa.: 10-20 Uhr
Oranienburger Str. 87-89, 10178 Berlin-Mitte | Mo.–Sa.: 10-20 Uhr
Schönhauser Allee 72, 10437 Berlin-Prenzlauer Berg | Mo.–Sa.: 10-20 Uhr
Schönhauser Allee 10-11, 10119 Berlin-Prenzlauer Berg | Mo.–Fr.: 10-20 Uhr, Sa.: 10-20 Uhr
Hauptstr. 137, 10827 Berlin-Schöneberg | Mo.–Fr.: 10-20 Uhr , Sa.: 10-18 Uhr
Rheinstr. 29, 12161 Berlin-Steglitz | Mo.–Fr.: 10-19 Uhr, Sa.: 10-18 Uhr
Lewishamstraße 1, 10629 Berlin-Charlottenburg | Mo.–Fr.: 10-19.30 Uhr, Sa.: 10-18 Uhr
Behmstr. 3-7, 13357 Berlin-Wedding | Mo.–Fr.: 10-19 Uhr, Sa: 10-18 Uhr
Turmstraße 76, 10551 Berlin-Moabit | Mo.–Fr.: 10-19 Uhr, Sa: 10-19 Uhr
Mehringdamm 35, 10961 Berlin-Kreuzberg | Mo-Sa: 10-20 Uhr
Karl Marx Str. 125, 12043 Berlin-Neukölln | Mo-Fr: 10-20 Uhr, Sa: 10-19 Uhr
Karl Marx Str. 13, 12043 Berlin-Neukölln | Mo-Fr: 10-19 Uhr, Sa: 10-18 Uhr
Karl-Marx-Straße 107, 12043 Berlin-Neukölln | Mo-Do: 10-20 Uhr, Fr-Sa: 10-21 Uhr
Tempelhofer Damm 148, 12099 Berlin-Tempelhof | Mo-Fr: 10-19 Uhr, Sa: 10-16 Uhr
Pauls Boutique
Die Shops sind irgendwie die Freak-Show unter den Second Hand Läden in Berlin. In mehreren Läden wird Second Hand Mode verkauft. Darunter zum Beispiel Sneakers von Nike, Converse, Adidas und vielen anderen, Jeans und Alles, was der Kleiderschrank hergibt.
Oderberger Straße 47, 10435 Berlin-Prenzlauer Berg | Mo-Sa: 12 – 20 Uhr (Paul’s Boutique)
Torstrasse 70 & 76, 10119 Berlin-Mitte | Mo-Sa: 12-20 Uhr
Pannierstrasse 45, 12047 Berlin-Kreuzberg | Mo-Sa: 12-20 Uhr (The Repeater)
ReSales
Das ist eine Bundesweite Kette aus Thüringen und verkauft Kleidung, Schuhe, Haushaltstextilien und Accessoires für Damen, Herren und Kinder In Berlin gibt es 11 Filialen
Tempelhofer Damm 195, 12099 Berlin-Tempelhof | Mo-Fr: 10.00 – 19.00 Uhr, Sa: 10.00 – 16.00 Uhr
Residenzstraße 32, 13409 Berlin-Reinickendorf | Mo-Fr: 9.30 – 19.00 Uhr, Sa: 9.30 – 16.00 Uhr
Pestalozzistraße 82, 10627 Berlin-Charlottenburg | Mo-Sa: 10.00 – 19.00 Uhr
Prenzlauer Allee 170, 10409 Berlin-Pankow |Mo-Fr: 9.30 – 19.00 Uhr, Sa: 9.30 – 16.00 Uhr
Schönwalder Straße 39/40, 13585 Berlin-Spandau | Mo-Fr: 09.30 – 19.00 Uhr, Sa: 09.30 – 16.00 Uhr
Turmstraße 72/73 10551 Berlin-Moabit | Mo-Fr: 9.30 – 20.00 Uhr, Sa: 9.30 – 18.00 Uhr
Potsdamer Straße 105, 10785 Berlin-Schöneberg | Mo-Fr: 9.30 – 19.00 Uhr, Sa: 9.30 – 16.00 Uhr
Berliner Allee 105, 13088 Berlin-Weißensee | Mo-Fr: 10.00 – 19.00 Uhr, Sa: 10.00 – 16.00 Uhr
Brunnenstraße 132, 13355 Berlin-Wedding | Mo-Fr: 9.30 – 19.00 Uhr, Sa: 9.30 – 16.00 Uhr
Allee der Kosmonauten 151, 12685 Berlin-Marzahn | Mo-Sa: 9.00 – 19.00 Uhr
Frankfurter Allee 44, 10247 Berlin-Friedrichshain | Mo-Sa: 10.00 – 20.00 Uhr
Second Hand Läden in Berlin für Kinder
Es gibt Kinder, die sind in der Lage ein Kleidungsstück bei einem einzigen Sonntagsspaziergang bis zur Unkenntlichkeit zu zerstören. Die meisten Kinder dürften aber schneller raus wachsen, als es die Tomatensoße überhaupt schafft zu einem Fleck zu werden. Genau dafür ist Second Hand Kleidung perfekt – Günstig und nachhaltig. Auch Umstandsmode braucht man nur für wenige Wochen. Tchibo betreibt zum Beispiel gemeinsam mit Kilenda einen Mietservice für Kinderklamotten und Umstandsmode. >>> Jetzt Kleidung bei Tchibo-Share mieten!*
Und für alle die shoppen wollen, haben wir hier die beliebtesten Kinder Second Hand Läden in Berlin aufgelistet:
Klix – Kleine Sachen – Curtiusstraße 13, 12205 Berlin-Lichterfelde | Mo-Fr: 10-18 Uhr, Sa: 10-14 Uhr
BIMBÖ – Clayallee 323, 14169 Berlin-Zehlendorf | Mo-Sa: 10-18 Uhr

2018 habe ich nachhaltige-deals gegründet, weil mir das Thema persönlich am Herzen liegt. Wir leben in einer Zeit, in der wir auf nichts verzichten müssen und trotzdem nachhaltig leben können. Das einzige, was wir tun müssen ist, den Blickwinkel zu ändern und unsere Prioritäten gerade rücken. Deshalb betreibe ich diesen Blog. Ich möchte einen Wegweiser für nachhaltigen Konsum bieten.
Seit über 20 Jahren bin ich im Marketing tätig. Seit 10 Jahren leiste ich mir den Luxus kein Auto zu besitzen und ernähre mich vegan.
Ich bin kein Mode-Experte, ich bin auch kein Beautyblogger – Mich interessiert nur: Wie viel Nachhaltigkeit steckt drin. Und genau unter diesem Aspekt stelle ich hier nachhaltige Produkte, Projekte oder Firmen vor.
Pingback: So kannst Du regionale Händler online unterstützen