Beim Shoppen teilen sich Kunden gerne in 2 Gruppen auf: Onlineshopping vs. „Support your local dealer“. Wir haben uns in diesem Artikel bereits damit beschäftigt wie nachhaltig Onlineshopping ist, Aber darum soll es uns jetzt nicht gehen. Gerade in diesen Tagen wollen viele Menschen ihrem Lokalen Händler unterstützen. Tatsächlich geht das auch oft auch Online. Wir stellen Dir hier Marktplätze vor, die kleine, unabhängige und regionale Händler bündeln und ihnen so die Welt des e-Commerce eröffnen. Gerade aktuell steht dem Einzelhandel eine schwere Zeit bevor.
Inhaltsverzeichnis
3 Shoppingplattformen für regionale Händler
Das Konzept eines Onlinemarktplatzes kennen wir alle von Amazon, Ebay und auch deutschen Anbietern beispielsweise wir Otto.de* oder Avocadostore.de*
Auf der Plattform stöbert man durch alle Produkte aus verschiedenen Kategorien, bestellt über einen einzigen Login und bezahlt beim Marktplatz. Die Bestellung wird dann an den regionalen Händler weiter geleitet, der versendet die Ware und bekommt sein Geld vom Marktplatz. Der regionale Händler erspart sich so die gesamte technische Infrastruktur eines eigenen Onlineshops, muss weder eine eigene Webseite haben, noch Bezahlmethoden integrieren. Ein faires Modell, weil der regionale Händler so Kunden gewinnt, die er sonst gar nicht bedienen könnte.
Genialokal: Bücher beim Laden um die Ecke online bestellen
Ich persönlich liebe Buchhandlungen. Ich mag den Geruch, die Auswahl, die Ruhe und das Glücksgefühl mit einem guten Buch den Laden zu verlassen. Amazon nutze ich da lediglich um mir ein paar Rezensionen durchzulesen, kaufen tu ich dann lieber beim Buchhändler um die Ecke.
Auf genialokal findest Du ein riesiges Sortiment Bücher, eBooks, Noten, Kalender, Filme, Musik und mehr von insgesamt 700 regionalen Händlern. Jetzt kann man einfach stöbern und natürlich bei jedem Händler in ganz Deutschland bestellen und unterstützt so regionale Händler allgemein. Man kann aber auch ganz gezielt nach Postleitzahl suchen und genau von dem Buchladen bestellen, der in der direkten Nachbarschaft sitzt.
>> Jetzt einkaufen bei genialokal.de!*
LOCAMO – Das virtuelles Einkaufszentrum für regionale Händler
Hier findest Du alles – Also wirklich alles, eben so wie in einem gut sortiertem Einkaufszentrum in der Innenstadt. Über 3 Mio Produkte um genau zu sein. Vom Schuhgeschäft bis zur Modeboutique. Drogerie, Sport, Freizeit bis hin zu Lebensmitteln. Sogar Handwerker und Dienstleister tummeln sich auf dem virtuellen Marktplatz. Auch hier kannst Du Dich entscheiden ob Du bundesweit stöbern willst oder gezielt regionale Händler in Deiner Stadt unterstützen möchtest.
>> Jetzt einkaufen bei LOCAMO!*
LOVECO
Das ist jetzt „nur“ der Onlineshop zu 3 Berliner Fair Fashion Läden, die aktuell natürlich auch geschlossen sind. Mitarbeiter mussten in Kurzarbeit gehen und natürlich fehlt jetzt ein Großteil des Umsatzes. Wir unterstützen den Onlineshop bereits in mehreren Artikeln und tun das auch weiterhin. Mir liegt LOVECO auch persönlich am Herzen – Ich mag den kleinen sympathischen Store in Schöneberg und möchte auch nach Corona gerne wieder dort einkaufen. Die Lager sind voll mit brandneuer nachhaltiger und veganer Sommermode – Online läuft das Geschäft weiter. Ihr könnt also LOVECO prima online unterstützen. Zum Beispiel auch mit einem Gutschein, den ihr dann erst später einlöst, wenn ihr gerade nichts braucht.
>> Jetzt einkaufen im LOVECO-Shop!*
kaufnebenan.de
Mit heißer Nadel gestrickt – So einfach und so genial ist die Aktion von nebenan.de. Mit einer Spende oder dem Kauf eines Gutscheines kannst Du Deinen lokalen Lieblingshändler, Dienstleister, Restaurant oder was auch immer unterstützen. Dabei ist es egal ob dieser Store einen eigenen Onlineshop hat und wo er sitzt. Du gibst ganz einfach den Namen Deines Lieblingsladens an, den Gutscheinbetrag und fertig. Das Team von nebenan.de kontaktiert dann den regionalen Händler und überweist ihm den vollen Betrag. So bleibt der Laden in der schwierigen Zeit liquide. Super!
Schuhe24 – Dein Schuhgeschäft für regionale Händler
Das ist ein relativ bekannter Onlineshop. Schon seit 5 Jahren gibt es Schuhe24 und bündlet mittlerweile 900 Fachhändler für Schuhe und Taschen unter einem Dach. Egal ob Sneaker, Sportschuh, Sandalen, Pumps, Stiefel, Hausschuhe oder Slipper…. Hier findest Du einfach alles. Auch einige nachhaltige Marken wie El Naturalista, Think!, TOMS, Satch gibt es darunter. Outfits24 gehört übrigens zur selben Gruppe und verfolgt den gleichen Ansatz, nur mit Klamotten.
>> Jetzt einkaufen bei Schuhe24!*
Weitere Lokale Artikel:

2018 habe ich nachhaltige-deals gegründet, weil mir das Thema persönlich am Herzen liegt. Wir leben in einer Zeit, in der wir auf nichts verzichten müssen und trotzdem nachhaltig leben können. Das einzige, was wir tun müssen ist, den Blickwinkel zu ändern und unsere Prioritäten gerade rücken. Deshalb betreibe ich diesen Blog. Ich möchte einen Wegweiser für nachhaltigen Konsum bieten.
Seit über 20 Jahren bin ich im Marketing tätig. Seit 10 Jahren leiste ich mir den Luxus kein Auto zu besitzen und ernähre mich vegan.
Ich bin kein Mode-Experte, ich bin auch kein Beautyblogger – Mich interessiert nur: Wie viel Nachhaltigkeit steckt drin. Und genau unter diesem Aspekt stelle ich hier nachhaltige Produkte, Projekte oder Firmen vor.