Wie nach jedem erfolgreichen Quartal stehen wir vor der Frage, wo leisten wir dieses Mal unseren Beitrag. Wir versuchen hier immer einen Mix aus Umwelt und sozialem Engagement hinzubekommen und da wir im Dezember Waldpächter geworden sind, ist jetzt wieder ein soziales Projekt an der Reihe.
Unser Beitrag: 50€ an Viva con Agua
Am 22. März ist Weltwasssertag. In diesem Jahr steht er unter dem Motto „Wert des Wassers„.
Für uns ist sauberes Wasser selbstverständlich. Es ist immer verfügbar, kostet fast nichts und wir haben es scheinbar im Überfluss, so dass wir kostbares Trinkwasser sogar im Klo runterspülen.
Aber Wasser ist eine natürliche Ressource und wird auch bei uns knapper.
2,2 Millarden Menschen haben aber gar keinen gesicherten Zugang zu sauberem Trinkwasser.
Davon haben 597 Millionen Menschen überhaupt keinen Zugang zu einer Trinkwasser-Infrastruktur.
Bei der Sanitärversorgung sieht es noch düsterer aus: 4,4 Milliarden Menschen haben keinen gesicherten Zugang
Aktuell halten wir uns hier alle schön brav an Hygieneregeln – 3 Milliarden Menschen ist das nicht möglich.
Viva con Agua setzt sich für die Versorgung von Menschen mit Trinkwasser ein.
Geschenke spenden
Eine nette Idee ist es immer Geschenke zu spenden, was Du vielleicht von Oxfam unverpackt kennst, gibt es auch bei Viva con Agua. → Geschenke spenden!*
Wir leben in einer Zeit, in der wir auf nichts verzichten müssen und trotzdem nachhaltig leben können. Das einzige, was wir tun müssen ist, den Blickwinkel zu ändern und unsere Prioritäten gerade rücken.