Zum Inhalt springen

Blühwiese! Ein Paradies für Nützlinge – Gutscheincode für Saatgut

Meine Radtouren plane ich ja immer sehr naturnah. Ich liebe Wälder, Seen, Auen, Heiden, Blühwiesen. Der Duft, das Freiheitsgefühl, der Sound!  Letzterer kommt zum großen Teil von Vögeln und Insekten. Wenn man an den Elbauen oder an der Oder steht und dem Zirpen, Rascheln, Zwitschern, Brummen und Summen lauscht, wie sie sich zu einer einzigartigen Symphonie vermischt, kann man nur erahnen, wie viel Leben sich da, vor unseren Blicken geschützt, aber gut hörbar abspielt.

Ja, dann will man seine eigene Blühwiese haben oder wenigstens ein kleines Insektenparadies auf dem Balkon. Ich freue mich jedes Jahr wie ein Kleinkind, wenn sich die ersten grünen Köpfchen aus der Erde meiner Balkonkästen bohren und wenn dann im Frühsommer die ersten Besucher kommen, Bienen, Fliegen, Wespen, Schmetterlinge, Hummeln. Seit einigen Jahren besuchen mich regelmäßig Feldwespen, mit ihren trottelig langen Beinen sind die einfach nur cool und echt lieb.

Deine Blühwiese – Jetzt!

Schluss mit Steingärten, englischem Rasen und Trauerfloor – Bühne frei für das Leben! Egal, ob im heimischen Garten, auf dem Grundstück, auf dem Acker oder als Miniversion auf dem Balkon – Eine Blühwiese macht nicht nur Spaß – Sie ist extrem nützlich.

Blühwiesen bei Rasendoktor. Wir haben einen exklusiven Gutscheincode von Rasendoktor auf das Saatgut „Bienen und Schmetterlingswiese“ Und “ Nützlingsparadies“, sowie für Biodünger.

rasendoktor gutschein

auf Saatgut: Nützlingsparadies und Bienen- und Schmetterlingswiese

NADE0624

Details


Gilt für die Produkte- Saatgut: Nützlingsparadies- Saatgut: Bienen - und Schmetterlingswiese- Bio Dünger: Flüssiger grüner Stressmanager- Bio Dünger: Grüner Kraftstoff
10%
rasendoktor gutschein
Rabattcode
auf Saatgut: Nützlingsparadies und Bienen- und Schmetterlingswiese
Gilt für die Produkte- Saatgut: Nützlingsparadies- Saatgut: Bienen - und Schmetterlingswiese- Bio Dünger: Flüssiger grüner Stressmanager- Bio Dünger: Grüner Kraftstoff
Gilt für die Produkte- Saatgut: Nützlingsparadies- Saatgut: Bienen - und Schmetterlingswiese- Bio Dünger: Flüssiger grüner Stressmanager- Bio Dünger: Grüner Kraftstoff Weniger anzeigen
  • Bienen- und Schmetterlingswiese
    mehrjährige Blumenwiesenmischung. Ideal für Bienen, Hummeln, Schmetterlinge
    In zwei Größen erhältlich: 50 Gramm für 25qm und 500 Gramm für 250 qm
  • Nützlingsparadies
    mehrjährige Blumenmischung: Schafgarbe, Steinkresse, Kamille, Basilikum, Ringelblume, Koriander, Natterkopf, Samtblume, Balsamkraut usw.
    In zwei Größen erhältlich: 50 Gramm für 25qm und 500 Gramm für 250 qm

Weitere Tipps für Deine Blühwiese findest Du bei nabu.de

Warum sterben Insekten aus?

Wir verwenden hier ganz bewusst nicht den Begriff „Bienensterben“ – Denn er ist irreführend und beschreibt gerade mal einen Bruchteil des Problems. Schmetterlinge, Hummeln, Wespen, Fliegen, Käfer – alle sind wichtig für unser Ökosystem. Ausnahmslos. Ja, sogar die verhasste Wespe – die ist sogar ziemlich fleißig, wenn es ums Bestäuben geht.

Die Gründe liegen, welche Überraschung allesamt beim Menschen:

  • Verarmung der Landschaft / Industrielle Bewirtschaftung der Natur verdrängt Blühwiesen, Hecken, Senken
  • Agrargifte
  • Überdüngung
  • Intensive Forstwirtschaft
  • Versiegelte Böden
  • Tödliches Licht
  • Naturfeindliche Privatgärten

Quelle: BUND

In nur 27 Jahren nahm die Gesamtmasse der gezählten Insekten um 76 Prozent ab! (Quelle: ardalpha.de)

Soforthilfe für Insekten:

Du kannst mit ganz einfachem Mitteln viel bewirken. Jeder kann das!

  1. Kaufe Bio
    In der Biolandwirtschaft werden keine Pestizide verwendet. Besonders die Neonicitoide sind gefährlich für Bienen, aber auch andere Herbizide und Biozide machen Bienen das Leben schwer.
  2. Pflanze Wildblumen
    Es ist egal, ob Du ein paar bienenfreundliche Pflanzen in Deinen Blumenkarten auf dem Balkon pflanzt, im Garten etwas zum Blühen bringst oder in der Stadt ein paar Seedbombs wirst.
    Die Insekten werden sich freuen und Dich besuchen.
  3. Schaffe hier auch Ruhemöglichkeiten und Erfrischungen
    Ein kleines Schälchen mit Wasser. Insekten legen oft sehr weite Strecken zurück und in einem trockenen Sommer kann das lebensbedrohlich werden.
    Do it Yourself Insektentränke Anleitung.
  4. Insektenhotel
    Nistplätze für eine Vielzahl von Insekten schaffen, zahlt sich in jedem Fall aus. Nicht nur, dass Du effektive Schädlingsbekämpfer in Deiner Nähe hast, so hilfst Du den Wildbienen beim Überwintern und Nisten.
  5. Kaufe regionalen oder wenigstens Biohonig
    Als Veganer stehe ich dem Theme ohnehin sehr kritisch gegenüber. Bienen machen den Honig nicht für uns – er ist überlebenswichtig für sie selbst!
    Aber wenn es denn sein muss, dann Bio und regional. Nicht nur, dass der Honig keine langen Wege zurücklegen muss, sondern Du unterstützt lokale Imker und Bienenvölker. Kleine Imker lassen den Bienen oft einen Großteil des Honigs und entnehmen nur einen Teil für den Verkauf.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert