Als aufmerksamer Leser, hast Du sicher schon bemerkt, dass ich als Wahlberliner meine alte Heimat – Würzburg immer noch im Herzen trage und als Lokalpatriot fränkische Tugenden in der Hauptstadt verbreite. Weil auch noch mein Lieblings-Ütli, mit der ich gemeinsam den Weg zu Abi bestritten habe, das Team rund um die Memo-Stiftung unterstützt, fällt es mir leicht diese nette Veranstaltung hier vorzustellen und Dich zur Zukunftswoche nach Würzburg einzuladen.
Die Zukunftswoche vom 02. bis 08. Mai 2022 in Würzburg
Hinter der Zukunftswoche steckt die Memo-Stiftung und vielleicht klingelt da beim Namen schon was – den Onlineshop für nachhaltige Möbel, Haushaltsartikel, Mode und Technik – memolife*
Ziel der Veranstaltung ist es, zu zeigen, wie ein nachhaltiger Lebensstil funktionieren kann. Dazu gibt es zahlreiche Veranstaltungen in ganz Würzburg mit unterschiedlichen Themenschwerpunkten. → Hier gehts zum vollständigen Programm
So kannst Du Dir verschiedene Filme zum Thema Umwelt, Wald, Artenschutz und Nachhaltigkeit anschauen. Zum Beispiel den Dokumentarfilm „WOOD – Der geraubte Wald“ über den Kampf gegen die Holzmafia, „Wurzeln des Überlebens“ über den Weg wieder weg von einer industriellen Agrarwirtschaft, oder „Der wilde Wald“ über die Philosophie des Nationalparks Bayerischer Wald.
Ich bin mir sicher, dass hier jede etwas Spannendes findet.
Dann gibt es Workshops und Vorträge zu den Themen Müllvermeidung, sozial nachhaltige Wirtschaft, Leben ohne Plastik, wie man Regenwasser effektiv nutzen kann. Auch zum Thema Fairtrade Schokolade gibt es eine Veranstaltung vom Weltladen.
Solltest Du Dich lieber bewegen wollen, ist das Stadtradeln sicher etwas für Dich oder Du meldest Dich zum Waldspaziergang an
Wer also Anfang Mai in Würzburg ist, sollte sich die ein oder andere Veranstaltung in den Kalender pinseln. Ich bin mir sicher, dort ergeben sich viele spannende und anregende Gespräche. Wäre ich Anfang Mai nicht schon verplant, würde ich die Reise in meine alte Heimat antreten.
Wer sich vorab einen Podcast dazu reinzwirbeln möchte, bitte schön! Wir empfehlen die entsprechende Ausgabe des WüPods.
2018 habe ich nachhaltige-deals gegründet, weil mir das Thema persönlich am Herzen liegt. Wir leben in einer Zeit, in der wir auf nichts verzichten müssen und trotzdem nachhaltig leben können. Das einzige, was wir tun müssen ist, den Blickwinkel zu ändern und unsere Prioritäten gerade rücken. Deshalb betreibe ich diesen Blog. Ich möchte einen Wegweiser für nachhaltigen Konsum bieten.
Seit über 20 Jahren bin ich im Marketing tätig. Seit 10 Jahren leiste ich mir den Luxus kein Auto zu besitzen und ernähre mich vegan.
Ich bin kein Mode-Experte, ich bin auch kein Beautyblogger – Mich interessiert nur: Wie viel Nachhaltigkeit steckt drin. Und genau unter diesem Aspekt stelle ich hier nachhaltige Produkte, Projekte oder Firmen vor.
Meine beruflichen Wegpunkte: Ausbildung zum Industriekaufmann (Prophete Fahrräder) – Zivildienst (Caritas MSHD) – Berufsoberschule (Fachgebundene Hochschulreife) – Account Manager (Werbeagentur Pineapple) – Produktmanger NTR (RTL Radiovermarktung) – Projekt Manager (Eurostream)
Hallo Oli,
wir waren auf der Nachhaltigkeitswoche mit unserer ehrenamtlichen Truppe von Maincleanup & Fritziundlulu dabei um auf das grauenhafte Problem mit den Zigarettenkippen aufmerksam zu machen. Wir hatten viele tolle Gespräche und hoffen das wir den einen oder anderen Raucher dazu bewegt haben die Kippen nicht mehr in die Natur zu werfen. Für jeden gab es einen Taschenaschenbecher zur Erinnerung. 🙂 Also eine rundum gelungene Veranstaltung.
Schöne Grüße aus der alten Heimat. Robert.