Zum Inhalt springen

GREENFORCE Erfahrung | Veganes Ei bis Leberkäse

Fleischalternativen erleben ja nicht erst seit gestern einen echten Boom. So hitzig, die Diskussionen sind, wenn sich Fleischfans mal wieder dadurch getriggert fühlen, dass im Supermarkt auch vegane Produkte verkauft werden, so einfach ist die Situation: Die Produkte sind lecker, praktisch und machen satt und sorgen für Abwechslung in einer veganen Ernährung.  Wir möchten uns das Münchner Food-Start-up GREENFORCE genauer anschauen und unsere persönliche Erfahrung dazu teilen.

Keine Coupons gefunden.

Meine GREENFORCE Erfahrung

Transparenzhinweis: Wir haben weder Produktproben noch Geld erhalten. Alle Produkte haben wir selbst gekauft und beschreiben hier unsere ehrlichen GREENFORCE-Erfahrungen. 

Angefangen hat alles mit den Easy-to-Mix-Pulvern. Mittlerweile ist GREENFORCE in die Supermarktregale und dort auch in die Kühltheken eingezogen. Hier findet man Fertigprodukte wie Leberkäse, Hackbällchen, Kötbullar, Bratwurst, Cevapcici und mehr neben den bekannten Fleischalternativen. Und auch im Gastrobereich macht sich das Unternehmen breit, so stammen die veganen Weißwürste auf dem Oktoberfest ebenso von GREENFORCE wie der Leberkäse. Die Fertigprodukte verdrängen aber gerade die Pulverprodukte, was ich persönlich schade finde. Heißt: Weiterentwicklung findet in erster Linie im Convenience-Segment statt.

Vegane Weißwurst Art, 200g
Preis: € 3,89 Jetzt kaufen bei Velivery DE!* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Veganer Leberkäse, 160g
Veganer Leberkäse, 160g*
von GREENFORCE
Preis: € 3,89 Jetzt kaufen bei Velivery DE!* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Veganer Aufschnitt Kochschinken Art, 70g
Preis: € 2,19 Jetzt kaufen bei Velivery DE!* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Pflanzliches Grillsteak - Steakhouse Art, 150g
Preis: € 3,49 Jetzt kaufen bei Velivery DE!* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Pflanzliches Grillsteak - Greek Art, 150g
Preis: € 3,49 Jetzt kaufen bei Velivery DE!* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Pflanzliche Bifteki, 180g
Preis: € 3,49 Jetzt kaufen bei Velivery DE!* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Pflanzliche Spare Ribs Art, 190g
Preis: € 4,79 Jetzt kaufen bei Velivery DE!* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Zuletzt aktualisiert am 11. Oktober 2025 um 19:38 . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.

Wie funktionieren die Easy-to-Mix-Fleischalternativen?

Das ist ein Trockenpulver, das Du selbst zu einer Masse anrührst. Man kann sich die Greenforce-Produkte am ehesten wie Backmischungen vorstellen. Packung aufreißen und ab in die Pfanne, wie das bei den Convenience-Produkten üblich ist, funktioniert hier nämlich nicht.

Die meisten Mischungen müssen 30 Minuten ziehen. Das ermöglicht einem aber, das Ganze noch nach Lust und Laune aufzupeppen. Die Produkte bieten dafür eine solide Basis und schmecken pur schon lecker. Aber ihr volles Potenzial entfalten sie erst, wenn man sie verfeinert, und hier sind Deiner Kreativität keine Grenzen gesetzt.

Vorteile:

  • Haltbarkeit! Natürlich hält so ein Pulver lange und man kann das Zeug prima im Küchenschrank lagern.
  • Protionierbarkeit! Immer nur so viel machen, wie man braucht.
  • Verpackung! Die Tütchen bedeuten deutlich weniger Müll als etwa eine Plastikschale. Leider müssen die Verpackungen in den Restmüll (Verbundmaterial). Aber Greenforce arbeitet bereits an einer Verpackung, die im Altpapier entsorgt werden kann.
  • Vielfalt! Nicht nur die unterschiedlichen Basis-Sorten versprechen Vielfalt, sondern auch die Möglichkeit, abgefahrene Kreationen daraus zu kochen.
  • Greenforce ist klimaneutral. Alle CO₂-Emissionen durch Klimaschutzprojekte kompensiert. Natürlich ist vegane Ernährung ohnehin deutlich klimaschonender als Fleischkonsum.

Von der kleinen Packungsgröße darf man sich nicht täuschen lassen. 100 Gramm ergeben nämlich satte 480 Gramm Masse.

GREENFORCE Frikadellen Erfahrung

Fleischküchle! Das heißt Fleischküchle! Darauf muss ich als gebürtiger Franke bestehen. Wissend, dass ich dafür von einem Großteil der Menschen ausgelacht werde.

So ganz verstehe ich jetzt den Unterschied zwischen Frikadellen und Burgern nicht, außer dass ein Burger-Patty plattgedrückt ist.  Also klar, die Rezeptur ist schon eine andere, aber da ich davon ausgehe, dass man ohnehin jede Easy-to-Mix-Masse pimpt, sind die Grundmischungen ähnlich. So gehören in Fleischküchle deutlich mehr Kräuter – viele Kräuter und auch typisch für uns Franken: Kümmel – aber das musst Du selbst wissen.

Geschmacklich sind jedenfalls beide Produkte lecker.

Basis: Erbsen

GREENFORCE Leberkäse Erfahrung

Wir bleiben in Bayern oder in meinem Fall in Franken. „Ein LKW bitte!“ dürfte einer der meistgesagten Sätze in Frankens Metzgereien sein. Gemeint ist ein Leberkäs-Weck (Brötchen). Und wenn Bayern nicht gerade Weißwürste zutzeln, dann essen sie eben Leberkäse. Heavy-User bestellen sogar die Rohmasse in einer Kuchenform, um sie dann zu Hause frisch zu backen. GREENFORCE hat hier jetzt endlich auch den veganen Leberkäse auf den Markt gebracht. Und für alle, die sich direkt aufregen, warum der denn auch Leberkäse heißen muss, sei gesagt: Auch im „echten“ Leberkäse ist weder Leber noch Käse enthalten.

Und ja, der ist geil! Richtig geil. Sowohl in der Konsistenz als auch im Geschmack. Immer wenn wir Veganer sagen „schmeckt genau wie das Original“ – stimmt das ja nicht, was wir meinen: „Es schmeckt genauso wie in meiner Erinnerung.“
Tipp: Der Leberkäse von der PENNY-Eigenmarke Food for Future stammt auch von GREENFORCE. Also einfach mal probieren!

GREENFORCE-Produkte findest Du bei velivery*

GREENFORCE veganes Ei: Erfahrungen

Veganes Ei hat mir als frisch gebackener Veganer schon etwas gefehlt. Zwar bekommt man mit Kala-Namak-Salz einen soliden Ei-Geschmack hin, aber die Konsistenz von Rührei ist dann doch ein anderer Schnack. Hier meine Erfahrungen zum veganen Ei von GREENFORCE:

veganes rührei

Anders als die Fleischalternativen muss das vegane Ei nicht ziehen. Wasser darüber, rühren und ab in die Pfanne. Da geht „normales“ Rührei auch nicht schneller.
Die Konsistenz ist super, nicht glibberig, nicht steinhart – genauso wie ich es von Rührei kenne. Man riecht das Kala-Namak-Salz direkt, wenn man die Packung aufreißt, aber es ist dezent dosiert.

Es schmeckt lecker, wenn auch relativ mild. Ich empfehle, frische Kräuter einzurühren. Oder noch geiler wird es mit Zwiebeln, Tomaten und Pilzen als Omelett. Ein echt gutes Frühstück und für mich eine willkommene Abwechslung zu Gemüseaufstrich und Tofu.

Basis: Ackerbohnenprotein aus regionalem Anbau (25 %), 65 % weniger Kalorien als Hühnerei (wegen geringem Fettgehalt), glutenfrei

Packungsgröße: 100 g = ergibt 600 g Eimasse. Das entspricht 10 Hühnereiern.

Fazit

Die Idee ist großartig. Die Qualität der Produkte sehr gut. Die Zutatenliste erfrischend kurz. Der Preis ist günstig und man spart eine Menge Verpackungsmüll. Der größte Vorteil ist sicher die Portionierbarkeit und die Haltbarkeit. So hat man immer eine leckere Fleischalternative im Küchenschrank.
Mache Dir doch einfach selbst ein Bild.

Schlagwörter:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert