Zum Inhalt springen

SEDEX

« Back to Glossary Index

SEDEX (Supplier Ethical Data Exchange) ist eine weltweit genutzte Plattform, die Unternehmen dabei unterstützt, soziale, ethische und ökologische Standards in ihren Lieferketten zu verbessern. Sie stellt Werkzeuge bereit, um Daten zu sammeln, zu analysieren und mit Geschäftspartnern zu teilen. SMETA (Sedex Members Ethical Trade Audit) ist ein von SEDEX entwickelter Audit-Standard, der Unternehmen hilft, die Einhaltung von Standards in den Bereichen Arbeitsrechte, Gesundheit und Sicherheit, Umweltmanagement und Geschäftsethik zu überprüfen.

Was ist SEDEX?

SEDEX ist keine Zertifizierung, sondern eine Plattform für den Austausch von Informationen über Lieferketten.

  • Datenmanagement: Mitglieder können Informationen zu Arbeitsbedingungen, Umweltschutz und Geschäftsethik mit ihren Partnern teilen.
  • Transparenz fördern: Unternehmen können so Risiken in ihren Lieferketten identifizieren und Maßnahmen ergreifen.
  • Netzwerk: Mit über 74.000 Mitgliedern aus verschiedenen Branchen bietet SEDEX eine breite Basis für Zusammenarbeit.

Was ist ein SMETA-Audit?

Das SMETA-Audit ist ein von SEDEX entwickeltes Verfahren, das auf international anerkannten Standards wie den Konventionen der International Labour Organization (ILO) und der ETI Base Code basiert.

  • Umfang: SMETA deckt vier Säulen ab:
    1. Arbeitsbedingungen (z. B. Löhne, Arbeitszeiten).
    2. Gesundheit und Sicherheit.
    3. Umweltpraktiken (optional).
    4. Geschäftsethik.
  • Ablauf: Unabhängige Auditoren bewerten die Einhaltung der Standards in einem Unternehmen oder bei einem Zulieferer.
  • Berichte: Die Ergebnisse werden in einem standardisierten Bericht festgehalten, den Unternehmen mit Geschäftspartnern teilen können.

Vorteile von SEDEX und SMETA

  • Für Unternehmen: Identifikation von Risiken, Stärkung von Geschäftsbeziehungen und Zugang zu neuen Märkten.
  • Für Zulieferer: Möglichkeit, ihre Leistungen und Standards nachzuweisen.
  • Für Verbraucher*innen: Gewährleistung ethisch und nachhaltig produzierter Produkte.

Herausforderungen

  • Kosten und Aufwand: Durchführung eines Audits und Pflege der SEDEX-Daten sind ressourcenintensiv.
  • Standardisierung: Da SMETA kein Zertifikat ist, hängt die Interpretation der Ergebnisse von den Geschäftspartnern ab.

Fazit

SEDEX und SMETA sind wertvolle Instrumente für Unternehmen, die ihre Lieferketten transparenter und nachhaltiger gestalten wollen. Sie bieten eine Grundlage, um ethische und ökologische Standards zu fördern, und tragen so zur globalen Verantwortung in der Wirtschaft bei.

« Back to Glossary Index