Der ROBIN WOOD Ökostromreport ist eine umfassende Analyse der Umweltorganisation ROBIN WOOD, die Ökostromanbieter in Deutschland hinsichtlich ihrer Nachhaltigkeit und ihres Beitrags zur Energiewende bewertet. Der Bericht hilft Verbraucher*innen, seriöse Ökostromanbieter zu identifizieren, die echten Umweltnutzen bieten.
Kriterien für die Bewertung:
- 100 % Ökostrom: Der Anbieter liefert ausschließlich Strom aus erneuerbaren Energiequellen wie Wasser-, Wind- oder Solarenergie.
- Unabhängigkeit: Es bestehen keine direkten Verflechtungen mit Konzernen, die Atom- oder Kohlekraftwerke betreiben oder mit Strom aus solchen Quellen handeln.
- Zusätzlichkeit: Der Anbieter fördert die Energiewende aktiv, indem er Strom aus neuen Anlagen bezieht und/oder feste Investitionsprogramme zur Unterstützung erneuerbarer Energien unterhält.
- Kein Geld für Kohle und Atom: Der Anbieter bezieht keinen Strom von Erzeugern, die in Kohle- oder Atomkraftwerke investieren oder damit verflochten sind.
Empfohlene Ökostromanbieter:
Basierend auf diesen Kriterien empfiehlt der Ökostromreport mehrere Anbieter, darunter:
- Bürgerwerke: Ein Zusammenschluss von Energiegenossenschaften, der regional erzeugten Ökostrom anbietet.
- Elektrizitätswerke Schönau (EWS): Ein Pionier der Energiewende, der sich für atom- und kohlefreien Strom einsetzt.
- Green Planet Energy: Ehemals Greenpeace Energy, ein Anbieter mit hohem Windkraftanteil und aktiver Förderung neuer erneuerbarer Energieprojekte.
- Naturstrom: Ein unabhängiger Anbieter, der in den Ausbau erneuerbarer Energien investiert und bundesweit tätig ist.
Bedeutung für Verbraucher*innen:
Der Ökostromreport bietet eine wertvolle Orientierungshilfe für alle, die mit ihrem Strombezug einen echten Beitrag zum Klimaschutz leisten möchten. Durch die Wahl eines empfohlenen Anbieters können Verbraucher*innen sicherstellen, dass ihr Geld nicht in fossile oder nukleare Energien fließt, sondern die Energiewende unterstützt.
Aktualisierungen:
ROBIN WOOD aktualisiert den Ökostromreport regelmäßig, um Veränderungen auf dem Energiemarkt und bei den Anbietern zu berücksichtigen. Die neueste Version des Reports ist auf der Website von ROBIN WOOD verfügbar.
Fazit:
Der ROBIN WOOD Ökostromreport ist ein wichtiges Instrument für umweltbewusste Verbraucherinnen, die sicherstellen möchten, dass ihr Stromverbrauch nachhaltig und zukunftsorientiert ist. Durch die Wahl eines der empfohlenen Anbieter kann jeder Einzelne einen Beitrag zur Förderung erneuerbarer Energien und zum Schutz des Klimas leisten.
« Back to Glossary Index