Zum Inhalt springen

PETA-Approved

  • von
  • 2 Minuten Lesezeit
« Back to Glossary Index

Das PETA-Approved Vegan-Label ist eine Zertifizierung der Organisation PETA (People for the Ethical Treatment of Animals). Es zeichnet Produkte aus, die komplett ohne tierische Materialien hergestellt werden und somit vegan sind. Dieses Label ermöglicht es Verbraucher*innen, leicht zu erkennen, ob Kleidung, Schuhe oder Accessoires frei von tierischen Bestandteilen wie Leder, Pelz, Wolle, Seide oder Daunen sind.

peta approved

Kriterien für das PETA-Approved Vegan-Label

  1. Keine tierischen Materialien: Produkte dürfen keine Inhaltsstoffe enthalten, die aus Tieren gewonnen werden. Dazu zählen offensichtliche Materialien wie Leder und Pelz, aber auch weniger bekannte wie Knochenleim, Hornknöpfe oder tierische Farbstoffe.
  2. Transparenz der Lieferkette: Hersteller müssen gegenüber PETA nachweisen, dass ihre Lieferkette tierversuchsfrei ist und keine tierischen Bestandteile verwendet werden.
  3. Fokus auf ethische Alternativen: Statt tierischer Materialien werden pflanzliche oder synthetische Alternativen wie Baumwolle, recyceltes Polyester oder vegane Kunstlederarten eingesetzt.

Infografik Peta Approved

Bedeutung des Labels

Das PETA-Approved Vegan-Label ist ein wichtiger Orientierungspunkt für alle, die beim Kauf von Mode und Accessoires auf Tierschutz achten möchten.

  • Für Unternehmen: Das Label bietet eine Möglichkeit, sich als tierfreundlich zu positionieren und eine wachsende Zielgruppe von bewussten Konsument*innen anzusprechen.
  • Für Verbraucher*innen: Es schafft Sicherheit und Vertrauen, indem es klar kommuniziert, dass Produkte vegan und tierversuchsfrei sind.

Vorteile und Grenzen

  • Vorteile: Das Label ist leicht verständlich und international anerkannt. Es spricht vor allem Verbraucher*innen an, die sich für einen tierfreundlichen Lebensstil engagieren.
  • Grenzen: Das PETA-Label garantiert zwar, dass Produkte vegan sind, prüft jedoch keine anderen Nachhaltigkeitskriterien wie Umweltauswirkungen oder faire Arbeitsbedingungen.

Das PETA-Approved Vegan-Siegel macht es einfacher, ethische Entscheidungen zu treffen, und fördert einen bewussten Umgang mit Mode und Tierschutz.

Welche Produkte sind Peta Approved?

Weiterführende Links

 

 

« Back to Glossary Index