Das Made in Green by OEKO-TEX-Label ist ein umfassendes Zertifikat, das Verbrauchern garantiert, dass ein Textilprodukt sowohl schadstoffgeprüft als auch umweltfreundlich und sozial verantwortlich hergestellt wurde. Es gehört zur Produktpalette der OEKO-TEX-Organisation, die sich weltweit für Standards in der Textilindustrie einsetzt.
Was zeichnet das Made-in-Green-Siegel aus?
Dieses Label verbindet zwei wichtige Standards der OEKO-TEX-Zertifizierung:
- Standard 100: Garantiert, dass das Textilprodukt auf Schadstoffe getestet wurde und gesundheitlich unbedenklich ist.
- STeP (Sustainable Textile Production): Zertifiziert, dass das Produkt in Betrieben hergestellt wurde, die umweltfreundliche Verfahren anwenden und soziale Arbeitsbedingungen gewährleisten.
Das Made-in-Green-Label setzt also nicht nur auf Produktsicherheit, sondern auch auf Nachhaltigkeit in der gesamten Lieferkette.
Rückverfolgbarkeit und Transparenz
Ein einzigartiges Merkmal des Made-in-Green-Siegels ist die Transparenz: Jedes zertifizierte Produkt ist mit einer eindeutigen Produkt-ID oder einem QR-Code versehen. Verbraucher*innen können diese Informationen nutzen, um die Herkunft des Produkts und die an der Herstellung beteiligten Produktionsstätten nachzuvollziehen. Dies schafft Vertrauen und ermöglicht es, bewusstere Kaufentscheidungen zu treffen.
Warum ist Made in Green wichtig?
Die Textilindustrie ist oft mit Problemen wie Umweltverschmutzung, schlechten Arbeitsbedingungen und fehlender Transparenz belastet. Das Made-in-Green-Label bietet eine glaubwürdige Orientierungshilfe und hilft Verbrauchern, Textilien zu wählen, die hohen ökologischen und sozialen Standards entsprechen.
Vorteile für Verbraucher*innen
- Gesundheitsschutz: Sicherstellung schadstofffreier Materialien.
- Nachhaltigkeit: Unterstützung von umweltfreundlichen Produktionsmethoden.
- Ethik: Förderung sozialer Arbeitsbedingungen.
Mit dem OEKO-TEX Made in Green-Siegel können Verbraucher*innen Textilien wählen, die nicht nur gut für die Haut, sondern auch gut für die Umwelt und die Menschen sind, die sie herstellen.
Weiterführende Links
« Back to Glossary Index