Zum Inhalt springen

GRS

« Back to Glossary Index

Der Global Recycled Standard (GRS) ist ein international anerkannter Standard, der sicherstellt, dass Produkte aus recycelten Materialien hergestellt werden und dabei soziale, ökologische und chemische Kriterien erfüllen. Ursprünglich von Control Union Certifications entwickelt, wird der GRS heute von der Organisation Textile Exchange verwaltet.

GRS Siegel

Was ist das Ziel des GRS?

Der GRS zielt darauf ab, die Verwendung von recycelten Materialien in Produkten zu fördern, die Transparenz in Lieferketten zu verbessern und schädliche Umweltauswirkungen der Produktion zu minimieren. Das Zertifikat deckt nicht nur den Recyclinganteil ab, sondern berücksichtigt auch Umweltmanagement, Chemikalieneinsatz und soziale Verantwortung.

Anforderungen des GRS

Um das GRS-Zertifikat zu erhalten, müssen Unternehmen mehrere Anforderungen erfüllen:

  1. Recyclinganteil: Produkte müssen mindestens 50 % recyceltes Material enthalten, was durch unabhängige Prüfungen und Rückverfolgbarkeit nachgewiesen wird.
  2. Chemikalienmanagement: Der Einsatz gefährlicher Chemikalien wird stark eingeschränkt, um Umwelt und Gesundheit zu schützen.
  3. Soziale Kriterien: Die Produktion muss den grundlegenden Arbeitsrechten entsprechen, z. B. Verbot von Kinderarbeit und Gewährleistung sicherer Arbeitsbedingungen.
  4. Transparenz: Die gesamte Lieferkette wird überprüft, um sicherzustellen, dass alle Akteure die GRS-Kriterien erfüllen.

Infografik: GRS Kriterien

Warum ist der GRS wichtig?

Die Förderung von Recycling ist ein zentraler Baustein im Kampf gegen Umweltverschmutzung und Ressourcenverschwendung. Der GRS ermöglicht Unternehmen, ihre Nachhaltigkeitsbemühungen glaubwürdig zu kommunizieren und Verbrauchern die Gewissheit zu geben, dass Produkte wirklich nachhaltig sind.

Vorteile für Verbraucher*innen

Produkte mit dem GRS-Siegel tragen zu einer nachhaltigeren Wirtschaft bei, indem sie:

  • Ressourcen schonen, indem Abfälle wiederverwendet werden.
  • Transparenz schaffen, durch klare Nachweise über den Recyclinganteil.
  • Umwelt und Menschen schützen, durch strenge ökologische und soziale Standards.

Der Global Recycled Standard ist ein verlässliches Siegel für all jene, die verantwortungsbewusst einkaufen und die Kreislaufwirtschaft unterstützen möchten.

Welche Labels verarbeiten GRS Materialien?

Viele nachhaltige Modelabels und Sneakermarken setzen auf GRS-zertifizierte Recyclingmaterialien. Da hätten wir zum Beispiel NOWA Jeans, Genesis Sneaker, Dedicated Brand

Weiterführende Links

 

« Back to Glossary Index