Der Global Organic Textile Standard (GOTS) ist eines der weltweit führenden Zertifikate für die Herstellung von Textilien aus biologischen Naturfasern. Es wurde 2006 entwickelt, um ökologische und soziale Mindeststandards entlang der gesamten textilen Lieferkette sicherzustellen. Das Siegel bietet Verbrauchern Orientierung und garantiert die Einhaltung strenger Kriterien – von der Faserproduktion bis hin zum fertigen Produkt.
Anforderungen des GOTS
Um das GOTS-Siegel zu erhalten, müssen Textilien zahlreiche Vorgaben erfüllen, darunter:
- Anteil an Bio-Fasern: Produkte müssen mindestens zu 70 % aus kontrolliert biologisch angebauten Fasern bestehen (Kennzeichnung: „Made with Organic“). Für die strengere Auszeichnung „Organic“ sind mindestens 95 % erforderlich.
- Verbot schädlicher Chemikalien: In der Verarbeitung dürfen keine giftigen oder umweltschädlichen Substanzen wie Schwermetalle oder Formaldehyd eingesetzt werden.
- Soziale Standards: Neben ökologischen Kriterien verpflichtet GOTS Unternehmen, internationale Arbeitsrechte einzuhalten, z. B. existenzsichernde Löhne, sichere Arbeitsbedingungen und das Verbot von Kinderarbeit.
- Umweltschonung: Wasserverbrauch, Energieeffizienz und Abfallmanagement müssen optimiert werden, um den ökologischen Fußabdruck der Produktion zu minimieren.
Kontrolle und Transparenz
Alle Betriebe entlang der Lieferkette – von der Baumwollfarm bis zur Näherei – werden regelmäßig von unabhängigen Stellen überprüft. Dies gewährleistet eine hohe Transparenz und Glaubwürdigkeit. Verbraucher können sicher sein, dass GOTS-zertifizierte Textilien strenge Standards erfüllen.
Warum ist GOTS wichtig?
Viele Textilien tragen das Label „nachhaltig“, ohne dass konkrete Nachweise erbracht werden. Der GOTS-Standard schützt Verbraucher vor Greenwashing und stellt sicher, dass Produkte nicht nur ökologisch, sondern auch sozial verantwortlich hergestellt werden.
Mit GOTS-zertifizierten Produkten treffen Verbraucher eine bewusste Wahl für die Umwelt, faire Arbeitsbedingungen und hochwertige Textilien.
Modelabels, die GOTS Baumwolle verwenden
Das Siegel ist gerade unter Fair Fashion Labels weitverbreitet. Zum Beispiel: Wunderwerk, Nudie Jeans, Armedangels, Recolution, Living Crafts
Weiterführende Links
« Back to Glossary Index